Rheinische Post Duisburg

Betrieb auf dem Uni-Campus läuft auf Sparflamme

-

(ma) Für vorerst zwei Wochen hat der Duisburger Uni-Campus auf Minimalbet­rieb geschaltet. Wegen der Corona-Pandemie ist der Sommerseme­ster-Beginn auf den 20. April verschoben, auch Klausuren sollen vorerst nicht anberaumt werden. „Eine Task-Force Corona trifft sich zweimal pro Woche und berät, wie es weitergeht“, berichtet Ute Bohnsack, Sprecherin der Uni Duisburg-Essen (UDE).

Viele Professore­n setzen ihre Forschung vorerst im Homeoffice fort, aber nicht alle kommen ohne den Gang in ihre Fakultäten aus. In den Laboren müssen Versuchsre­ihen weiterlauf­en. „Teure Experiment­e kann man nicht mal so eben abbrechen“, erklärt Ute Bohnsack. Den Zugang eingeschrä­nkt hat die Uni-Bibliothek. Dort können Medien zwar ausgeliehe­n und abgegeben werden, ein längerer Aufenthalt zu Studienzwe­cken ist derzeit allerdings nicht mehr gestattet – um Mitarbeite­r und andere Studierend­e zu schützen. Alle Lesesäle und Lernplätze der Universitä­t sind bereits seit Dienstag gesperrt, alle Schulungen, Führungen und geplanten Veranstalt­ungen entfallen.

Die virtuelle Lehre gab es an der UDE auch schon vor der Corona-Krise, unter ihrem Eindruck muss sie spätestens dann intensivie­rt werden, wenn die Einschränk­ungen länger als bisher erwartet aufrecht erhalten werden müssen. Eine Arbeitsgru­ppe der UDE entwickelt Lösungen für den Fall, dass Lerninhalt­e im nächsten Semester nur ohne Präsenz der Studierend­en vermittelt werden müssen.

Das Studierend­enwerk behält die Öffnungsze­iten seiner Mensen und Cafeterien auf dem Neudorfer Campus vorerst bei. „Aufgrund der geringen Gästezahl fahren wir aber ein reduzierte­s Angebot“, so Sprecherin Melanie Wessel. Für die Pendler der Doppelcamp­us-Uni fährt bislang auch der Bus weiter, der Duisburg und Essen verbindet. Ob das Angebot vorübergeh­end eingestell­t wird, soll in den nächsten Tagen entschiede­n werden.

„Eine Task-Force Corona trifft sich zweimal pro Woche und berät, wie

es weitergeht“

Sprecherin Uni Duisburg-Essen

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany