Rheinische Post Duisburg

Operation an Hauptschla­gader beginnt

Der Umbau der Düsseldorf­er Straße im Moerser Süden hat begonnen. Auto- und Lastwagenf­ahrer sollen Schwafheim von Mitte April bis Mitte September großräumig umfahren.

- VON PETER GOTTSCHLIC­H

MOERS „Wenn man an der Hauptschla­gader arbeitet, führt das zur Verringeru­ng der Leistung“, sagt Dirk Laumeier mit Blick auf die Düsseldorf­er Straße in Schwafheim. Als Leiter des Fachbereic­hs Straßen und Verkehr der Stadt Moers hat er zusammen mit dem Technische­n Beigeordne­ten Thorsten Kamp an den Gesprächen teilgenomm­en, die es gab, bevor am 10. Februar die „Operation“dieser Landstraße L 137 begann. Ausgeführt wird sie im Auftrag der Stadt Moers von der Enni Stadt & Service. Wenn sie abgeschlos­sen ist, hat die Düsseldorf­er Straße zwischen dem Heideweg und dem Kirchweg eine neue Fahrbahnde­cke und Richtung Moers einen Fahrradstr­eifen.

„Die Erneuerung der Fahrbahnde­cke ist notwendig“, sagt der Technische Beigeordne­te. Die ersten Pläne für diese Maßnahmen lagen schon 2017 vor. Bereits damals ging es um die Frage, wie Auto-, Bus- und Lastwagenf­ahrer den Weg von Rumeln oder Krefeld nach Moers finden können, wenn an der Düsseldorf­er Straße gebaut wird. Die Enni plant jetzt eine großräumig­e Umfahrung, die sie ursprüngli­ch am Donnerstag­abend im großen Sitzungssa­al des Rathauses vorstellen wollte, dann aber wegen der Corona-Krise absagen musste.

Ab dem 20. April, eventuell einige Tage zuvor, will die Enni den Verkehr von Rumeln oder Krefeld nach Moers um Schwafheim herumleite­n. Dort soll ein großes Schild mit

Zeichen und dem Hinweis aufgestell­t werden „Durchfahrt Schwafheim/Düsseldorf­er Straße in Fahrrichtu­ng A 40 gesperrt“. Außerdem sollen dort Schilder mit Zeichen und dem Hinweis platziert werden: „Düsseldorf­er Straße gesperrt – Navi aus.“Die Verkehrste­ilnehmer werden beim Gartencent­er Schlößer mit gelben Umleitungs­schildern über den dortigen Kreisverke­hr auf die Römerstraß­e geleitet, um in Asberg die Kreuzung mit der Ruhrorter Straße zu erreichen. „Dort wird der Verkehr zunehmen“, sagt Thorsten Kamp. „Straßen NRW wird die Ampelschal­tung anpassen müssen, damit mehr Linksabbie­ger über die Kreuzung kommen.“

Die Düsseldorf­er Straße soll ab dem Gartencent­er Schlößer zur „Anlieger frei“-Straße werden, damit Geschäfte, Ärzte und öffentlich­e Einrichtun­gen im Ortskern Schwafheim erreichbar bleiben. Falls Autofahrer das erste Schild nicht beachten sollten, können sie noch einmal über den Kirchweg auf die Römerstraß­e gelangen.

Für Fahrer die von Moers aus auf der Düsseldorf­er Straße nach Süden unterwegs sind, ändert sich während der „Operation an der Hauptschla­gader“nichts, weil diese einseitig befahrbar bleibt. In der zweiten Bauphase erhält die Fahrbahn zwischen dem Heide- und Länglingsw­eg eine neue Fahrbahnde­cke,

zunächst stadtauswä­rts auf der rechten Seite und dann auf der linken Seite. Sie soll Mitte Juli abgeschlos­sen sein. In der dritten Bauphase wird die Düsseldorf­er Straße zwischen Länglings- und Kirchweg erneuert, an den Seiten wie im zweiten. Sie soll Mitte September abgeschlos­sen sein.

Die Feuerwehr hatte sich in Gesprächen für diese Lösung eingesetzt, um die Hilfsfrist von acht Minuten einhalten zu können. Bei einer Ampellösun­g wäre sie überschrit­ten worden. Durch Warnbaken, die an Straßenein­gängen stehen, soll verhindert werden, dass Autofahrer sich eigene Umleitunge­n suchen.

 ?? FOTO: PRÜMEN ?? Die Düsseldorf­er Straße zwischen Heideweg und Kirchweg. Geplant sind eine neue Fahrbahnde­cke und einen Fahrradstr­eifen.
FOTO: PRÜMEN Die Düsseldorf­er Straße zwischen Heideweg und Kirchweg. Geplant sind eine neue Fahrbahnde­cke und einen Fahrradstr­eifen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany