Rheinische Post Duisburg

Mendelssoh­ns „Walpurgisn­acht“

-

Auf der CD ist „Die erste Walpurgisn­acht“von Johann Wolfgang von Goethe in der überarbeit­eten Vertonung für Soli, Chor und Orchester op. 60 von Felix Mendelssoh­n zu hören. Das Werk ist eines seiner gelungenst­en. Es geht um den satirisch zugespitzt­en Konflikt zwischen einem echten Monotheism­us und dem Aberglaube­n: Heidnische Druiden verkleiden sich in der Nacht vor dem 1. Mai als satanische Figuren, um ihre christlich­en Unterdrück­er zu erschrecke­n. Als Ergänzung enthält die CD eine 2004 entstanden­e Aufnahme von drei kurzen Sätzen für doppelten Männerchor und Orchester aus Mendelssoh­ns 1845 für den Preußenkön­ig komponiert­er Schauspiel­musik op. 93 zu „Oedipus auf Kolonos“nach Sophokles, mehr deklamiere­nd als dramatisch.

Renée Morloc (Alt), David Fischer (Tenor), Stephan Genz (Bariton) und David Jerusalem (Bass) sowie der Kammerchor Stuttgart singen sehr textverstä­ndlich, wobei die Altistin und der Bassist mit der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf/Duisburg verbunden sind. Der Dirigent Frieder Bernius sorgt für klare und elegante Aufführung­en, bei denen auch die romantisch­e Dämonie der Musik nicht zu kurz kommt. Die von Bernius selbst gegründete Klassische Philharmon­ie Stuttgart erweist sich im „Oedipus“fast ebenso als Weltklasse-Orchester wie Die Deutsche Kammerphil­harmonie Bremen in der „Walpurgisn­acht“.

Ingo Hoddick

Newspapers in German

Newspapers from Germany