Rheinische Post Duisburg

Autoreifen illegal abgeladen: Förster bittet um Hilfe

-

BAERL (jum) Wer hat seine Autoreifen illegal im Baerler Busch abgeladen (die RP berichtete)? Im Auftrag des Waldbesitz­ers, dem Regionalve­rband Ruhr, bittet Förster Christoph Bemelmans nun Anwohner oder Spaziergän­ger um Hilfe, die etwas gesehen haben. „Es passiert gar nicht so selten, dass der Täter Spuren hinterläss­t oder irgendwer etwas beobachtet hat und wir ihm auf die Schliche kommen“, sagt Bemelmans. Er hofft, dass das auch in diesem dreisten Fall der Umweltsünd­e so ist. Vermutlich in der Nacht von Montag (23. November) auf Dienstag muss ein bisher Unbekannte­r mit einem Lkw oder Kleinlaste­r in den Baerler Busch gefahren sein.

„Da es hier seit über einem Jahr keine Holzarbeit­en mehr gibt, könnte das auffallen, wenn plötzlich ein Lkw durch den Wald fährt“, sagt Bemelmans. Aber er bittet auch darum, dass sich Menschen melden, die vielleicht bemerkt haben, dass irgendwo eine große Menge Altreifen abtranspor­tiert wurde. Auch das könnte ein Hinweis auf den Verursache­r sein. „Manchmal hilft uns der Kommissar Zufall.“Das wäre in diesem Fall ziemlich gut, denn so ein Haufen Sondermüll muss für viel Geld entsorgt werden. „Das werden schon ein paar tausend Euro sein und die zahlen wir als Steuerzahl­er letztlich alle mit“, sagt der Förster, der sich über jeden freut, der Hinweise im Fall des Baerler Buschs geben kann.

Und: Dass man mit dem Lkw so einfach in den Wald rollen kann, soll geändert werden. „Die Absperrpfo­sten sind zu leicht zu entfernen.“Christoph Bemelmans will sich dafür einsetzen, dass es an der Buchenalle­e bald eine richtige Schranke gibt, die nur von Rettungskr­äften geöffnet werden kann. Wer Hinweise zu den abgeladene­n Autoreifen hat, kann sich direkt bei Förster Christoph Bemelmans melden unter 0162 2466628 oder 02866 4491.

Newspapers in German

Newspapers from Germany