Rheinische Post Duisburg

Rabatt-Aktion in der Adventszei­t

Mit dem „Shop LoCalender“wollen Moerser Einzelhänd­ler und Stadt Kunden locken.

-

MOERS (RP) Weihnachte­n – das Fest der Besinnlich­keit und Ruhe. „Hoffentlic­h nicht in der kompletten Adventszei­t“, bangen die Moerser Einzelhänd­ler. Um ihre Sorgen zu mindern, haben sich die Immobilien­und Standortge­meinschaft Moers (ISG) und die Stadt eine Adventsakt­ion überlegt. Mit dem „Shop LoCalender“wollen sie die Kauflaune anregen.

Hinter dem Wortspiel aus „shop local“und „calender“verbirgt sich ein Adventskal­ender. Auf Facebook, Instagram und Twitter veröffentl­icht die Stadt in der Vorweihnac­htszeit täglich ein Posting, auf dem ein oder mehrere Geschäfte zu sehen sind. Zeigt ein Kunde am jeweiligen Tag vor Ort ein Bildschirm­foto des aktuellen Postings, erhält er den Rabatt von teilweise bis zu 50 Prozent. Mehr als 30 Geschäfte sind vom 1. bis 24. Dezember in Moers dabei.

November und Dezember sind normalerwe­ise die wirtschaft­lich stärksten Monate für den Einzelhand­el. Doch derzeit sehen die Umsatzzahl­en dürftig aus. Achim Reps, Vorsitzend­er der ISG, erklärt das Problem vor dem Hintergrun­d der Corona-Verordnung­en: „Unsere Geschäfte dürfen zwar weiterhin öffnen, aber seit der Maskenpfli­cht in der Innenstadt haben wir spürbar weniger Kunden. Und dann kamen die Absage des Weihnachts­marktes und die Schließung der Gastronomi­e dazu, was die Lage noch einmal verschlech­tert hat.“

„Jeder kann durch seinen Einkauf dazu beitragen, dass unsere Innenstadt mit den vielen schönen Läden ihren Charme behält“, ermuntert Bürgermeis­ter Christoph Fleischhau­er zum Shoppen. Und dank der Rabatte des Kalenders lohne sich der Einkauf in der Stadt auch für das eigene Portemonna­ie.

Die Rabatte

werden hier angezeigt: facebook.com/stadtmoers, twitter.com/ moers_de und instagram.com/stadt_ moers.

 ?? GRAFIK: PST ?? Bei Facebook, Instagram und Twitter erscheinen Hinweise auf die Geschäfte, in denen es
Rabatte gibt.
GRAFIK: PST Bei Facebook, Instagram und Twitter erscheinen Hinweise auf die Geschäfte, in denen es Rabatte gibt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany