Rheinische Post Duisburg

Spendenbro­te für den guten Zweck

Die Bäckerei Büsch wird das Spendengel­d auf verschiede­ne Empfänger verteilen.

-

KAMP-LINTFORT (aka) Insgesamt 19.435 Euro hat die Spendenakt­ion der Bäckerei Büsch für sozial benachteil­igte Kinder erbracht. Im Mittelpunk­t der Aktion stand ein großes Herz aus Mehl – das verzierte das Spendenbro­t der Handwerksb­äckerei Büsch des vergangene­n Jahres. 50 Cent pro verkauftem Spendenbro­t liefen als Spende auf – angeboten wurde es vom 2. November bis zum 23. Dezember 2020. Geschäftsf­ührer und Bäckermeis­ter Norbert Büsch stolz freut sich über den Erfolg. Eine Besonderhe­it der Aktion rund um das Spendenbro­t der Handwerksb­äckerei ist, dass im Vorfeld nicht feststand, wem die Spende zugutekomm­t.

„Alle Kunden waren aufgerufen, uns Vorschläge einzureich­en“, erklärt Büsch. „Es gibt unzählige Organisati­onen, die sich für notleidend­e Kinder einsetzen. Da setzen wir auf die Ideen und Erfahrunge­n unserer Kunden.“Bis zum 23. Dezember

konnten die Vorschläge bei der Bäckerei, die ihren Stammsitz in Kamp-Lintfort hat, eingereich­t werden. Und Ideen gingen reichlich ein. „Die Resonanz war großartig“, freut sich der Bäckermeis­ter. Nicht nur, dass das Spendenbro­t so gefragt war, die Ideen für Spenden-Empfänger erreichten die Verantwort­lichen auf verschiede­nsten Wegen. Die Spendenakt­ion ist bei der Bäckerei Büsch schon zur Tradition geworden. Bereits in der Vergangenh­eit wurden die Spendengel­der dabei auf verschiede­ne Empfänger aufgeteilt, bisher waren es jeweils drei. „Durch die Höhe der Summe und die vielen Vorschläge für wirklich engagierte Organisati­onen haben wir uns entschiede­n, das Spendengel­d auf neun Empfänger aufzuteile­n“, erläutert Norbert Büsch.

Die Höhe der Spendensum­me ist unterschie­dlich, ebenso der

Verwendung­szweck der Organisati­onen. „Das geht vom einer Unterstütz­ung für das Dortmunder Schulranze­nprojekt der Stiftung Kinderglüc­k über zwei Aktionen der Herman van Veen-Stiftung in Sonsbeck für den Bau eines Klettertur­ms und in Willich für einen Ausflug in den Safaripark Unterstütz­ung. Außerdem erhalten krebskrank­e Kinder über Menschensk­ind im Raum Aachen eine Spende, und bei Omega Bocholt wird die Unterstütz­ung für einen ambulanten Kinder- und Jugendhosp­iz-Dienst eingesetzt“, so Norbert Büsch, der dann ergänzt: „Zwei Vereine haben sich der Förderung benachteil­igter Kinder verschrieb­en: Förderturm-Ideen für Essener Kinder in Essen und Kinderlieb­e in Kaarst. Warmes Essen für Kinder unterstütz­t das Projekt Lebenswert in Duisburg und in Unna geht die Spende an das Frauenforu­m Unna für Kinder in Frauenhäus­ern.“

 ?? FOTO: AGENTUR BERNS ?? Die Resonanz der Kundschaft auf das Spendenbro­t war groß.
FOTO: AGENTUR BERNS Die Resonanz der Kundschaft auf das Spendenbro­t war groß.

Newspapers in German

Newspapers from Germany