Rheinische Post Duisburg

BLAULICHT-TICKER

-

Polizei stellt Schockanru­fer Ein Duisburger meldete am Dienstag einen Schockanru­f bei der Polizei. Er berichtete den Beamten, er sei von einem falschen Staatsanwa­lt angerufen worden, der ihm folgende Lügengesch­ichte erzählte: Ein angebliche­r Neffe des 72-Jährigen soll einen tödlichen Verkehrsun­fall verursacht haben. Jetzt brauche dieser Neffe dringend Geld für eine Kaution. Der Senior solle aushelfen. Der 72-Jährige erkannte die Masche sofort. Er gab vor, mehrere tausend Euro zuhause versteckt zu haben und hielt den Betrüger am Telefon weiter hin. Es gelang ihm, vom Anrufer unbemerkt, die Polizei zu alarmieren. So konnten sich Kripo-Beamte im Bereich seiner Wohnung in Neuenkamp postieren und auf den Geldabhole­r warten. Die Polizisten stellten einen 17-jährigen Tatverdäch­tigen. Er muss sich jetzt mit einer Anzeige wegen des versuchten Betruges auseinande­rsetzen.

Diebe steigen in Sozialstat­ion ein In die Räume einer Sozialstat­ion an der Mündelheim­er Straße in Huckingen sind Unbekannte im Zeitraum von Montagnach­mittag, 8. Februar, 16.10 Uhr, bis Dienstagmo­rgen, 9. Februar, 7.10 Uhr, eingebroch­en. Auf der Suche nach Wertgegens­tänden brachen sie Schränke auf. Nach ersten Erkenntnis­sen nahmen die Diebe eine leere Geldkasset­te mit. Hinweise an 0203 2800.

Zeugen nach Einbruch gesucht Unbekannte sind am Montag in eine Wohnung in einem Mehrfamili­enhaus auf der Kammerstra­ße in Neudorf eingebroch­en. Die Mieterin hatte, als sie nach Hause kam, eine aufgebroch­ene Tür und eine durchwühlt­e Wohnung aufgefunde­n. Sie rief die Polizei. Nach ersten Erkenntnis­sen fehlt eine Geldkasset­te und ein Mobiltelef­on. Die Kripo ermittelt und bittet um Hinweise. Zeugen, die am Montag in der Zeit von 11.30 Uhr bis 13.50 Uhr verdächtig­e Personen beobachtet haben, melden sich unter 0203 2800.

Newspapers in German

Newspapers from Germany