Rheinische Post Duisburg

Gute Arbeit

- Th. Mallek

Kurz zu meiner Person: Ich bin seit Anfang des vergangene­n Jahres der (mittlerwei­le nicht mehr ganz so) neue Leiter des Filmforums am Dellplatz. Ich schreibe diesen Leserbrief aber auch privat als ein unmittelba­rer Anwohner des Dellplatze­s. Als solcher kann ich die Aussage, dass „einzig der König-Heinrich-Platz…so etwas wie Flair vermitteln“könne, „der Innenhafen übrigens auch“nicht unkommenti­ert lassen. Vielmehr möchte ich vorsichtig darauf hinweisen, dass Sie dergleiche­n auch problemlos rund um den Dellplatz finden können. Und offensicht­lich ist diese Tatsache, so unbekannt diese der RP auch sein mag, auch Ortsfremde­n, die ja im betreffend­en Kommentar ebenfalls erwähnt werden, durchaus bewusst. Laut der letzten Erhebung aus dem Februar des vergangene­n Jahres liegt der Anteil der Nicht-Duisburger im Filmforum bzw. Bistro Movies bei immerhin 28 Prozent. Das mit dem „mehr Menschen in die Duisburger City locken“bekommen wir also schon ganz ordentlich hin. Und ohne das vom Autor vermisste Flair, was für viele Ecken der Innenstadt durchaus zutreffend sein dürfte, wäre das vermutlich nur schwer erreichbar. Vielleicht ist es ja so, dass der Dellplatz im Kommentar einfach nur vergessen wurde. Das wäre schade, weil er das nicht verdient hat. Ansonsten lade ich den Autor herzlich ein, uns hier nach Aufhebung der Pandemie-Beschränku­ngen einmal im Kino oder im Bistro zu besuchen,

Im Gegensatz zu sonst waren die Straßen in Duisburg schnell wieder befahrbar. Dafür sind einige Bundesstra­ßen immer noch nicht richtig frei, teilweise noch vollflächi­g mit Schnee bedeckt, von den Landstraße­n ganz zu schweigen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany