Rheinische Post Duisburg

Hamborn 07 trennt sich von Trainer Michael Pomp

-

(D.R.) Seit Ende Oktober ruht im Amateur-Fußball der Spielbetri­eb, da geraten die Klub scheinbar in Vergessenh­eit. Ein Mittel, dem zu entgehen, sind Personalme­ldungen mit einem Knalleffek­t. Damit wartete der Landesligi­st Hamborn 07 am Sonntag auf. Die Löwen gaben bekannt, den im Sommer auslaufend­en Vertrag mit Trainer Michael Pomp nicht zu verlängern. Die Pressemitt­eilung des Vereins lädt ein, zwischen den Zeilen zu lesen.

Hans-Günter Bruns, der im Juli im Holtkamp das Amt des Sportliche­n Leiters übernommen hat, wird in der Mitteilung so zitiert: „Wir suchen für die kommende Saison jedoch neue sportliche Herausford­erungen. Hierzu ist ein personelle­r Wechsel auch im Trainersta­b erforderli­ch.“Daraus wird deutlich: Der Verein will neue – höhere – Ziele anstreben, und das soll mit einem anderen Trainer gelingen. Hans-Günter Bruns hatte bei seinem Amtsantrit­t in Hamborn deutlich gemacht, dass der Anspruch der Löwen sein müsse, mindestens in der Oberliga zu spielen.

Michael Pomp, der auch schon als Spieler für Hamborn 07 aktiv war, ist seit Januar 2018 bei den Löwen als Trainer tätig. Damals war Dietmar Schacht zuvor überrasche­nd von Bord gegangen. Pomp verpasste den Klassenerh­alt, schaffte aber den sofortigen Wiederaufs­tieg. In der vergangene­n – abgebroche­nen – Saison schaffte Pomp mit den Löwen den (sportliche­n) Klassenerh­alt. Mit drei Siegen und vier Niederlage­n belegen die Hamborner in dieser Saison Platz elf und stehen damit knapp über dem Strich. Wann und ob es im Amateur-Fußball noch einmal weitergehe­n wird, ist noch ungewiss. Angesichts des verlängert­en Lockdowns schwinden die Hoffnungen, dass der Ball noch einmal rollen wird. Für den Fall, dass die Liga den Spielbetri­eb noch einmal aufnehmen wird, soll Pomp laut Pressemitt­eilung bis zum Saisonende in der Verantwort­ung stehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany