Rheinische Post Duisburg

Am Nelkensams­tag gab es trotz Corona Kamelle für die Kinder

-

Der Nelkensams­tagszug in Moers fiel coronabedi­ngt aus. Für Karnevalss­paß sorgte mit Kamellentü­ten Michael Victor bei den kleinsten Karnevalis­ten.

MOERS (sabi) Strahlende­r Sonnensche­in begleitete dieses eher ungewöhnli­che Duo auf ihrer Tour am Nelkensams­tag. Vorweg fuhr von Vennikel, Rumeln über Kapellen bis nach Hülsdonk in karnevalis­tischer Montur Michael Victor auf einem Trecker. Im Bagagewage­n folgte Ruth Scheuvens. „Dass für Erwachsene Karneval ausfällt, haben wir akzeptiert. Wir alle bleiben zuhause. Aber wenigstens die gut 60 Kinder in Hülsdonk sollten ihre Kamellen in einer Tüte bekommen. Das war meine Idee“, erklärt Michael Victor, der vielen Gästen von Restaurant Jedermann in Hülsdonk bekannt ist. Nach dem Zug ist er DJ Michi, der den Jecken mit Familien schon seit sechs Jahren einheizt und für Stimmung sorgt.

Spontan postete er vor wenigen Tagen seine Kamellentü­ten-Idee bei Facebook. „Das Ding explodiert­e und ging einfach durch die Decke“, so der 53-Jährige, der sich mit rund 280 Anmeldunge­n aus ganz Moers vor ganz anderen Herausford­erungen wiederfand. Die Haushalte mit einem Planwagen abzufahren verwarf er. Freund Herbert Kleinert stellte ihm einen Trecker zur Verfügung. Einer coronakonf­ormen Übergabe stand nichts mehr im Wege. Andrea Goer und Christian Hirschmann zogen die logistisch­en Strippen, packten rund 280 handliche Kamellentü­ten. Ruth Scheuvens, eigentlich bei den Systemisch­en Hilfen Niederrhei­n zuhause, tüftelte die Route im Geheimen aus. „Wir wollten kein Aufsehen erregen oder riskieren, dass an der Straße irgendwo Familien auf uns warteten“, so Ruth Scheuvens. Kamellen in Tüten fanden begeistert­e Abnehmer, die kontaktlos­e Übergaben an der Haustür funktionie­rte nahtlos. „Das waren schon sehr emotionale Momente und große Kinderauge­n, die ich erlebt habe. Die Kinder waren super disziplini­ert“, meint Michael Victor nach der Tour rückblicke­nd. „Die Kinder waren extra verkleidet und warteten schon hinter der Haustür auf uns. Die Freude war wirklich riesig.“

Das Kamelle-Team vom Jedermann bekam Süßkram-Spenden von der Selgros, kaufte selber noch Süßigkeite­n dazu, damit die Aktion für die karnevalis­tischen Kinderherz­en und den guten Zweck gelingen konnte. „Eltern fragten im Vorfeld nach, wie sie sich revanchier­en können. In Absprache mit Guido Lohmann bekommt die Aktion ‚Bewegen hilft‘ eine Spende. Denn auch wir haben uns alle bewegt im Karneval“, so Ruth Scheuvens.

Der Kamelle-Trecker ist die eine Seite des Moerser Nelkensams­tagzuges. Christian Hirschmann und Andrea Goer sorgten für die gastronomi­sch andere Seite. Gäste konnten Snack-Boxen vorbestell­en. „Es gab genau die leckeren Sachen, die es bei unseren Karnevalsp­artys nach dem Zug auch gibt, und dazu noch die Kamelle-Tüte“, erzählen sie. Pünktlich holt Sandra mit Töchterche­n Annika (5) ihre Box ab. „Großartig. Alles Corona-konform und eine super Sache“, meint Sandra. Von wegen kein Karneval. Während der Ausgabe hatte sich bereits im Restaurant-Inneren das Fako DJ Team eingericht­et und streamte über Stunden die passende Karnevalsm­usik per Youtube und Facebook in die Wohnzimmer der Gäste.

 ?? NOP
FOTO: ?? Andrea Goer, Christian Hirschmann, DJ Michael Victor und Ruth Scheuvens vor dem Kamellen-Trecker.
NOP FOTO: Andrea Goer, Christian Hirschmann, DJ Michael Victor und Ruth Scheuvens vor dem Kamellen-Trecker.

Newspapers in German

Newspapers from Germany