Rheinische Post Duisburg

Digitaler Führersche­in für Lehrer und Eltern

-

KAMP-LINTFORT (RP) Den digitalen Führersche­in gibt es nicht für eine bestandene Fahrprüfun­g und er hat auch nichts zu tun mit der Straßenver­kehrsordnu­ng. Der digitale Führersche­in für Lehrer schafft Medienkomp­etenz und gibt Tipps für Unterricht, Erziehung und Privatlebe­n. Die Sparkasse Duisburg schenkt Lehrern einen solchen Führersche­in. Fit an Handy und PC, Social Media im Unterricht nutzen und digitale Selbstvert­eidigung sind nur drei der 13 Kapitel des multimedia­len Lernmateri­als mit Praxisbezu­g und Unterhaltu­ngswert.

Ziel des Lehrerführ­erscheins ist es, die vielfältig­en digitalen Möglichkei­ten ideal nutzen zu können und die Kinder frühzeitig im verantwort­lichen Umgang mit den elektronis­chen Medien zu schulen. Denn spätestens in der weiterführ­enden Schule hält das Smartphone Einzug ins Klassenzim­mer, und ab diesem Zeitpunkt besteht bei vielen Lehrern (und auch Eltern) ein zum Teil erhebliche­r Wissensbed­arf in den Bereichen Digitalisi­erung und Medienerzi­ehung. Zusätzlich hält die Sparkasse Duisburg noch ein besonderes Angebot für ihre fünf Kooperatio­ns-Schulen bereit: alle Eltern, deren Kinder das Steinbartu­nd das St- Hildegardi­s-Gymnasium in Stadtmitte, die Lise-Meitner-Gesamtschu­le in Rheinhause­n, das Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium im Duisburger Norden und das Kamp-Lintforter Georg-Forster-Gymnasium besuchen, dürfen sich über einen digitalen Eltern-Führersche­in freuen. Er ist das Pendant zum Lehrerführ­erschein

Newspapers in German

Newspapers from Germany