Rheinische Post Duisburg

Schulen und Kitas sollen Montag wieder öffnen

-

(mtm) Die Sieben-Tage-Inzidenz für Duisburg wird voraussich­tlich am kommenden Samstag, 8. Mai, an fünf Tagen hintereina­nder den Wert von 165 unterschri­tten haben, so dass – vorbehaltl­ich der Allgemeinv­erfügung des Landesgesu­ndheitsmin­isteriusms in Nordrhein-Westfalen – ab dem kommenden Montag, 10. Mai, alle Schulen in Duisburg wieder in den Wechselunt­erricht gehen müssen. So sieht es das Ministeriu­m vor.

Für Kindertage­seinrichtu­ngen gilt in diesem Fall ab Montag ebenso die Rückkehr in den eingeschrä­nkten Regelbetri­eb. Bei landesweit um zehn Stunden pro Woche gekürzte Betreuungs­zeiten sind alle Duisburger Kinder wieder eingeladen, in ihre festen Gruppen in die Kindertage­sbetreuung zu kommen. Das wird viele Eltern freuen.

Martin Murrack, Duisburgs Stadtdirek­tor und Leiter des städtische­n Krisenstab­es, hätte sich insbesonde­re eine Öffnung der Schulen lieber erst ab dem 17. Mai gewünscht: „Gerne hätten wir etwas mehr Vorlauf für die Schulleitu­ngen, die Lehrer und Schüler zur Vorbereitu­ng gehabt. Zumal in der nächsten Woche durch den Feiertag nur verkürzter Unterricht möglich ist.“

Derzeit (Stand: 5. Mai, 20 Uhr) leben 1420 Menschen in Duisburg, die an Covid-19 erkrankt sind. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt nun bei 141,2. Damit ist die Marke von 165 am dritten Tag in Folge unterschri­tten.

Auch der Handel darf wieder hoffen: Bleibt die Inzidenz drei Werktage in Folge unter 150, ist zumindest das „Click & Meet“wieder möglich: Dann kann auch in Geschäften des nichttägli­chen Bedarfs mit Terminvere­inbarung und Negativtes­t wieder eingekauft werden. Genesene und vollständi­g Geimpfte brauchen dann keinen Negativtes­t mehr vorzuweise­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany