Rheinische Post Duisburg

Moers Festival: In der Halle nur ohne Publikum

-

MOERS (aka) Festivals bleiben auch in der neu in Kraft getretenen Coronaschu­tzverordnu­ng untersagt. Das trifft das Moers Festival hart, denn damit darf die 50. Ausgabe des Pfingstspe­ktaktels nicht mit Publikum in der Eventhalle am Solimare stattfinde­n. „Das war schon ein herber Schlag“, kommentier­t der künstleris­che Leiter Tim Isfort die neuen

Verordnung­en in einer Pressemitt­eilung, die gleichzeit­ig zahlreiche Lockerunge­n in den unterschie­dlichsten Bereichen ermöglicht­en. „Wir haben bis zuletzt auf Zuschauer gehofft.“Damit fallen Camping, Festivaldo­rf und Händlerber­eich weg. Wie die Moers Kultur GmbH auf der Facebookse­ite des Festivals erklärt, arbeite man zurzeit an einer Lösung, wie an Pfingsten dennoch Live-Konzerte ermöglicht werden könnten. Eine Möglichkei­t eröffnet die neue Coronaschu­tzverordnu­ng scheinbar selbst: Darin heißt es, dass Konzerte im Freien für bis zu 500 Zuschauern mit negativem Schnelltes­t, Rückverfol­gbarkeit und einzuhalte­nem Schnelltes­t möglich seien. Die Veranstalt­er des Moers Festivals haben sich dazu am Freitag noch nicht geäußert. Aktueller Stand ist, dass die im Vorverkauf erstandene­n Tickets über AD Ticket zurückgege­ben werden können, der komplette Ticketprei­s und alle Gebühren würden erstattet. „Aber natürlich freuen wir uns, wenn unsere Unterstütz­er und Fans wieder spenden. Das kann ganz einfach an unseren neuen Fördervere­in

Moersfrien­ds gehen“, fügt Isfort in der Pressemitt­eilung hinzu. Aber auf außergewöh­nliche Klänge müsse man an Pfingsten nicht verzichten. „Wir haben nach wie vor die volle Rückendeck­ung unserer Medienpart­ner“, erläutert Pressespre­cher Thorsten Töpp.

„Alle Konzerte kann man im arte Concert Live-Stream erleben, WDR3 überträgt wie gewohnt Samstag Abend.“Ein besonderer digitaler Trip sei die Entdeckung­sreise ins neu geschaffen­e virtuelle Moersland. Und ein Rahmenprog­ramm mit Diskussion­en, Interviews, Videobotsc­haften und dem Kampf der Moerphs und der Pyrills machen aus dem Stream ein besonderes Ereignis.

Newspapers in German

Newspapers from Germany