Rheinische Post Duisburg

Erster Mieter für „Kubikk“steht fest

Das „Kubikk“soll 2021 in der Altstadt eröffnen. Der Investor plant drei Cafés.

-

(moc) Die Altstadt rund um die Münzstraße bekam in Sachen Attraktivi­tät in den vergangene­n Jahren nicht die besten Noten. Nun scheint es mit den Plänen für das ehemalige C&A-Gebäude allerdings voran zu gehen. Gastronomi­e, Büros, Freizeit und eine Skybar sollen entstehen. Nun steht der erste Mieter aus dem Bereich Gastronomi­e fest: Das beliebte „Copenhagen Coffee Lab“will einziehen.

„Wir wollten unbedingt dabei sein“, bestätigt Jessica Brause, die auch für Duisburg zuständige Cluster Managerin des Copenhagen Coffee

Lab. „Das Projekt ist spannend, das kann was richtig Cooles werden.“

Die trendige Bäckerei aus Dänemark betreibt in Duisburg schon sieben Läden, die neben dänischem Backwerk auch Hygge-Feeling verbreiten wollen. Jessica Brause kündigt an, vor dem neuen Café im Kubikk „einen großen Außenberei­ch“einrichten zu wollen, ähnlich dem Café Alex, das früher an der Münzstraße ansässig war.

Für den Standort in der Altstadt hat sich die dänische Kette gezielt entschiede­n. „Da ist viel kaputtgega­ngen, aber mittlerwei­le hat man das Gefühl, es tut sich was.“Dafür ist auch Bernd-Claas Gesterkamp zuständig, Architekt und Sprecher des Immobilien­inhabers, der das ehemalige C&A-Gebäude für zwölf bis 15 Millionen Euro von Grund auf sanieren will. Und mehr: „Wir holen da einen äußerst wertvollen Standort wieder ins Leben zurück“, sagt Gesterkamp.

Dazu setzt er auf Mieter, die vom Kubikk ebenso überzeugt sind wie vom Standort Altstadt. „Wir brauchen attraktive Mieter, die eine eigene Mission haben.“Das Copenhagen Coffee Lab sei so ein Mieter, findet Gesterkamp. Positiver Nebeneffek­t: „Die ziehen auch andere Leute an“, etliche weitere Verträge für das Objekt seien „in der Pipeline“.

Was die Gastronomi­e betrifft, sollen dem Copenhagen Coffee Lab weitere Unternehme­n aus der Branche folgen: Im Erdgeschos­s plant Gesterkamp mit drei Flächen für Cafés, Restaurant­s und ähnliche Nutzungen, darüber hinaus liebäugelt er mit weiteren, kleinforma­tigen Flächen wie zum Beispiel für Bubble Tea oder ähnliche Nutzungen – vor dem Laden in Neudorf stehen die Kunden regelmäßig Schlange.

Neues Leben in der alten C&A-Immobilie soll es schon bald geben: Die nötigen Genehmigun­gen der Stadt vorausgese­tzt, plant Gesterkamp derzeit mit einer Eröffnung zum Jahreswech­sel.

Damit würde auch Schwung in die restliche geplante Umgestaltu­ng der Altstadt kommen. Derzeit wird nach einem Leitbild gesucht, in welche Richtung sich der Bereich rund um die Münzstraße weiter entwickeln soll.

„Das Projekt ist spannend, das kann

was richtig Cooles werden“

Jessica Brause Copenhagen Coffee Lab

 ?? VISUALISIE­RUNG: BERND-CLAAS GESTERKAMP IMMOBILIEN MARKETING ?? Rund 15 Millionen Euro sollen in das ehemalige Kaufhaus in der Altstadat investiert werden.
VISUALISIE­RUNG: BERND-CLAAS GESTERKAMP IMMOBILIEN MARKETING Rund 15 Millionen Euro sollen in das ehemalige Kaufhaus in der Altstadat investiert werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany