Rheinische Post Duisburg

Duisburg vereinbart Kooperatio­n mit Arnheim

-

(RPN) Die Städte Duisburg und Arnheim wollen ihre Zusammenar­beit in den Themenfeld­ern Industrie, Logistik, Energie, Smart City weiter intensivie­ren. Die beiden Oberbürger­meister Sören Link und Ahmed Marcouch unterzeich­neten dazu eine Absichtser­klärung im Duisburger Rathaus.

Der „Letter of Intent“soll eine gezielte und grenzübers­chreitende Kooperatio­n ermögliche­n. Die grüne Transforma­tion mittels Wasserstof­fs auf beiden Seiten sei dabei eine der zentralen Herausford­erungen, berichtete­n die Wirtschaft­sförderer von Duisburg Business Innovation. Die hochrangig­e niederländ­ische Delegation aus Wirtschaft und Verwaltung besuchte deshalb in dieser Woche auch in Duisburg das Zentrum für Brennstoff­zellen-Technik (ZBT), das Entwicklun­gszentrum für Schiffstec­hnik und Transports­ysteme, sowie die Logistik-Innovation­splattform „startport“des Duisburger Hafens. Im ZBT unterschri­eben die Partner zudem eine Entwicklun­gspartners­chaft, die gemeinsame Teams bei Ingenieurs- und Testdienst­leistungen möglich macht.

„Die Niederland­e und Deutschlan­d eint eine lange Tradition der Zusammenar­beit. Es ist ein großer Gewinn für beide Seiten, dass wir mit der Stadt Arnheim in den Bereichen Industrie, Energie, Smart City und der Forschung jetzt gemeinsam noch stärker an einem Strang ziehen“, erklärte Oberbürger­meister Sören Link.

Sein Amtskolleg­e aus der Hauptstadt der niederländ­ischen Provinz Gelderland ergänzte: „Arnheim und Duisburg haben alles, um eine gute Verbindung zwischen Unternehme­rn und Arbeitnehm­ern aus unseren Städten realisiere­n zu können.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany