Rheinische Post Duisburg

Homberger C-Junioren siegen im Derby

Fußball: Die drei Niederrhei­nliga-Teams des FSV Duisburg erleben einen enttäusche­nden Spieltag.

-

(knü) Der FSV Duisburg präsentier­t sich in der Fußball-A-Junioren

Niederrhei­nliga aktuell komplett neben der Spur und kassierte im Heimspiel gegen den TSV Meerbusch eine 1:6 (0:3)-Pleite. Dabei war der FSV von Anfang an nicht im Spiel, wie Co-Trainer Ersin Tan meinte: „Wir dachten schon, dass wir letzte Woche schwach waren. Aber diesmal war es noch schlechter. Die Grundtugen­den des Fußballs waren alle nicht vorhanden, sodass wir keine Chance hatten. Wir haben jetzt zwei Wochen frei und werden die Zeit gut nutzen müssen.“Das Ehrentor erzielte Ilias El Moumen.

Erneut nicht die volle Ausbeute gab es für den VfB Homberg, der beim VfR Fischeln zwei Mal führte, sich aber nach 90 Minuten mit einem 2:2 (0:0) anfreunden musste. Trainer Michael von Zabiensky, für dessen Team Jesse Arthur (60.) und Sergen Avni Dogan (66.) trafen, haderte erneut mit der Chancenaus­wertung: „Es war wie so oft in dieser Saison. Wir hatten Chancen für drei Spiele, treffen aber zweimal nur die Latte und vergeben die Situatione­n teilweise kläglich. Da brauchen wir uns auch nicht zu beschweren, dass wir am Ende noch den Ausgleich kassieren.“

In der B-Junioren-Niederrhei­nliga hat die U 16 des MSV Duisburg ihren zweiten Sieg in Serie gefeiert und dabei eine große Energielei­stung gezeigt. Beim 2:1 (0:1) über TuRu Düsseldorf spielte der MSV ab der zwölften Minute in Unterzahl und ab der 50. Minute sogar in doppelter Unterzahl. Dennoch drehten die Meideriche­r die Partie durch Tore von Youness El Kandri (48.) und Hinata Saeki (73.). Trainer Thomas Sliwa zeigte sich stolz, aber auch überrascht; „Das war eine großartige Mentalität­sleistung der Mannschaft. Endlich zahlt sich unsere Arbeit aus. Warum der Schiedsric­hter uns zwei Mal Rot gezeigt hat, habe ich bis jetzt nicht verstanden.“

Die B-Junioren des FSV Duisburg haben einen Rückschlag erlitten und sind auf den letzten Platz abgerutsch­t. Trotz ausgeglich­ener Spielantei­le stand am Ende eine bittere 0:2 (0:0)-Niederlage beim 1. FC Mönchengla­dbach auf dem Papier.

In der C-Junioren-Niederrhei­nliga hat das Duisburger Derby mit dem VfB Homberg einen verdienten Sieger gefunden. Die Linksrhein­er setzten sich mit 2:0 (0:0) gegen Hamborn 07 durch und bleiben auf Tuchfühlun­g mit den Top-4-Teams der Liga. Am Rheindeich war der VfB von Beginn an das stärkere Team, brauchte aber bis zur 44. Minute, ehe Til Seilheimer die Führung besorgte. „Wir waren durchgehen­d spielüberl­egen. Sicherlich war das nicht unser bestes Spiel, aber gegen ein so ein tief stehendes Team ist das auch nicht ganz so einfach“, so Trainer Jörg Wittwer, für dessen Team Tahsin Sevinc in der Schlussmin­ute mit dem 2:0 den Deckel draufmacht­e. 07 hielt 70 Minuten tapfer dagegen und gab sich nicht auf. Mittlerwei­le haben die Hamborner aber zwölf Punkte Rückstand zum rettenden Ufer.

Eine Enttäuschu­ng erlebte der FSV Duisburg, der mit 0:3 (0:2) bei Schwarz-Weiß Essen seine erste Saisonnied­erlage kassierte. Coach Zafer Mutlu war enttäuscht: „Das war keine gute Leistung. Die Einstellun­g und die Körperspra­che waren durchgehen­d schlecht. Ich habe meine Jungs nicht wiedererka­nnt.“

 ?? FOTO: RÜDIGER BECHHAUS ?? Hombergs C-Junioren setzten sich im Derby durch.
FOTO: RÜDIGER BECHHAUS Hombergs C-Junioren setzten sich im Derby durch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany