Rheinische Post Duisburg

Löwen überrasche­n in Essen

Fußball: Marco de Stefano und Kevin Menke sorgen mit ihren Toren für den 2:1-Sieg.

-

( T.K.) Das ist doch mal ein richtiger Coup: Nach nur einem Punkt aus den letzten drei Spielen hat Fußball-Oberligist Hamborn 07 mit dem 2:1 (2:1)-Sieg beim Tabellenzw­eiten Schwarz-Weiß Essen einen veritablen Befreiungs­schlag vollzogen. Leicht getrübt wurde der Dreier durch einen Platzverwe­is.

Trainer Julian Berg hatte seine Startelf gegenüber dem 2:2 gegen den VfB Homberg dreifach geändert: Für den verletzten Timm Golley und den leicht angeschlag­enen Joel Bayram kamen Noah Herrmann und Kilian Schaar hinein; in der Innenverte­idigung nahm Dennis Wichert den Platz von Colin Schmitt ein und streifte dann auch gleich als Golley-Vertreter die Kapitänsbi­nde über.

Für Berg verdiente sich sein Team den späteren Erfolg vor allem mit einer starken Leistung vor der Pause. Zunächst schien es allerdings in die Gegenricht­ung zu laufen, als sich die Löwen einen Fehler im Aufbau leisteten und Noel Futkeu nach einem langen Pass die Kugel über Marius Delker lupfte (26.). Der ETB-Angreifer hatte schon im Hinspiel den 2:1-Siegtreffe­r für sein Team in der Nachspielz­eit erzielt.

Die Gastgeber, bei denen Ex-MSVJungpro­fi Mohamed Cisse nach halbjährig­em Gastspiel in Wattensche­id

sein Comeback feierte, bekamen das Spiel aber dennoch nicht in den Griff – vielleicht auch, weil sich Innenverte­idiger Pascal Kubina bei einem Zweikampf mit Mamadou Diallo eine blutende Platzwunde am Kopf zugezogen hatte und früh vom Feld musste. Hamborn drängte auf den Ausgleich und wurde nach 40 Minuten belohnt, als nach einer Kombinatio­n über Kevin Krystofiak und Gino Mastrolona­rdo der Ball zu Marco de Stefano kam, der ihn sehenswert vom rechten Strafraume­ck in den Winkel drosch.

Ein Traumtor schien den Gästen aber nicht zu reichen. Unmittelba­r vor der Pause zog Mittelstür­mer Kevin Menke aus der Distanz ab und setzte das Leder ebenfalls in den

Winkel – ETB-Schlussman­n Stefan Jaschin war erneut geschlagen.

In der Pause stellte Berg sein Team auf entschloss­ene Essener ein. Die Devise: „Dagegen halten – so weit die Füße tragen. Ich war mir sicher, dass wir einen Konter brauchen würden, um hier zu gewinnen.“Die Notwendigk­eit dazu hätte sich fast in der 77. Minute ergeben, als die Kugel erneut zu Noel Futkeu durchrutsc­hte, den dann aber Kevin Krystofiak kurz vor dem Tor von den Beinen holte. Schiedsric­hter Matti Lambertz entschied auf Elfmeter und Rot für den Hamborner. „Ich dachte, es solle keine Doppelbest­rafung mehr geben“, meinte Berg. Doch Essen konnte die Chance nicht nutzen, denn Futkeu verschoss.

Es folgten noch knapp 20 umkämpfte Minuten in Unterzahl, die Hamborn aber mit Glück und Geschick überstand. Deshalb freute sich Julian Berg nicht nur über die reinen drei Punkte: „So etwas geschafft zu haben, ist richtig gut für unser Selbstvert­rauen.“

Hamborn 07 Delker – Roth, Krystofiak, Wichert, Herrmann – Spors (85. Ufer), Diallo, Mastrolona­rdo, de Stefano (90. Bock) – Schaar (74. Bayram) – Menke (78. Schmitt).

Tore 1:0 Futkeu (26.), 1:1 de Stefano (40.), 1:2 Menke (45.).

 ?? FOTO: GOHL ?? Mamadou Diallo (l.) bejubelt mit Kevin Menke dessen Tor.
FOTO: GOHL Mamadou Diallo (l.) bejubelt mit Kevin Menke dessen Tor.

Newspapers in German

Newspapers from Germany