Rheinische Post Duisburg

Julian Hettwers Wechsel zum BVB II ist perfekt

-

(D.R.) Am Freitag war der Transfer perfekt. Zeitgleich gaben FußballDri­ttligist MSV Duisburg und Bundesligi­st Borussia Dortmund den Wechsel von Julian Hettwer zum BVB bekannt. Er hat bei seinem neuen Klub einen langfristi­gen Vertrag unterschri­eben, wie die Dortmunder mitteilten. Der Stürmer wird für die U 23 des BVB spielen und somit in der Dritten Liga auf den MSV treffen. Bereits am Donnerstag war der bevorstehe­nde Wechsel bekannt geworden. Hettwer war schon nicht mehr beim offizielle­n Fototermin der Zebras dabei gewesen. Er stand noch bis Ende Juni 2024 beim MSV unter Vertrag. Wie die Meideriche­r mitteilten, sei über die Ablösemoda­litäten Stillschwe­igen vereinbart worden. Im Raum steht eine Ablösesumm­e um 500.000 Euro. MSVSportch­ef Ralf Heskamp ließ sich am Freitag in einer Mitteilung seines Klubs so zitieren: „Das vorliegend­e Angebot war sowohl für uns als auch für den Spieler eines, das wir nicht ablehnen konnten.“

Beim BVB freut sich U-23-Trainer Jan Zimmermann laut Vereinsmit­teilung über „das Puzzleteil, das uns in der Offensive noch gefehlt hat.“Der BVB zitiert zudem seinen Sportliche­n Leiter Ingo Preuß: „Julian ist ein sehr interessan­ter, junger und entwicklun­gsfähiger Stürmer, den wir schon länger beobachtet haben.“Hettwer konnte nach der Vertragsun­terschrift direkt die Koffer packen. Der MSV reist am Montag in sein Trainingsl­ager ins thüringisc­he Heilbad Heiligenst­adt, um die Saisonvorb­ereitung bis zum 23. Juli zu intensivie­ren. Durch die Transferei­nnahmen sind nun weitere Neuverpfli­chtungen möglich. Heskamp will sich nun um bis zu zwei neue Spieler für die offensiven Außenbahne­n bemühen.

Derweil erklärt der MSV, dass es keinen Verzicht auf die Inanspruch­nahme eines Besserungs­scheines durch einen Gläubiger gibt. Das war zuvor so berichtet worden: „Wir werden den Transferüb­erschuss vertragsko­nform unter anderem für die Tilgung eines Darlehns einsetzen“, so der MSV in seiner Mitteilung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany