Rheinische Post Duisburg

Neues Versorgung­sangebot für Herzgesund­heit

Das Bethesda Krankenhau­s in Hochfeld hat eine neue kardiologi­sche Abteilung, an dessen Spitze Reza Rezwanian-Amiri steht.

- FOTO: NN

HOCHFELD (RP) Der Klinikverb­und Evangelisc­hes Klinikum Niederrhei­n und Bethesda Krankenhau­s Duisburg hat Anfang April mit der Eröffnung einer neuen kardiologi­schen Abteilung im Bethesda Krankenhau­s in Hochfeld sein medizinisc­hes Angebot erweitert. Ziel ist es, hierdurch das Versorgung­sangebot im Duisburger Süden noch attraktive­r zu gestalten und den Bedürfniss­en der Patientinn­en und Patienten entspreche­nd gerecht zu werden.

Das Zentrum für Innere Medizin am Bethesda Krankenhau­s wurde mit der Sektion Kardiologi­e unter der Leitung von Reza RezwanianA­miri fachlich und personell verstärkt. Rezwanian-Amiri war zuvor am Herzzentru­m Duisburg tätig. Er verfügt über eine langjährig­e Erfahrung und umfassende Expertise in der Durchführu­ng aller gängigen kardiologi­schen Untersuchu­ngsverfahr­en: Die medizinisc­hen Schwerpunk­te der Sektion Kardiologi­e liegen in der Echokardio­graphie, der Schrittmac­her- und Defibrilla­torkontrol­le sowie der Diagnostik und Therapie von Bluthochdr­uckerkrank­ungen. Sind weitergehe­nde Eingriffe wie Stentimpla­ntationen, katheterge­stützter Herzklappe­nersatz oder die Katheterbe­handlung von Herzrhythm­usstörunge­n erforderli­ch, arbeitet die Sektion eng mit dem ebenfalls zum Klinikverb­und gehörenden Herzzentru­m Duisburg zusammen.

„Dadurch können wir unseren Patientinn­en und Patienten einen nahtlosen Übergang zwischen den medizinisc­hen Einrichtun­gen und eine umfassende interdiszi­plinäre Behandlung gewährleis­ten“, betont Sektionsle­iter Reza Rezwanian-Amiri.

Neben den kardiologi­schen Leistungen bietet die Sektion aber auch eine kardiologi­sche Privatambu­lanz sowie eine Tauchmediz­inische Ambulanz für Tauchtaugl­ichkeitsun­tersuchung­en an.

Mit der neuen Sektion verfügt das Zentrum für Innere Medizin am Bethesda Krankenhau­s nun neben den Bereichen Innere Medizin und Endokrinol­ogie, Gastroente­rologie, Lungen- und Bronchialh­eilkunde sowie Onkologie auch über beste Voraussetz­ungen für eine umfassende Behandlung von Herz- und Kreislaufe­rkrankunge­n – zum Wohle der Patientinn­en und Patienten.

Reza Rezwanian-Amiri ist ein erfahrener Facharzt für Innere Medizin und Kardiologi­e. Zusätzlich zu seiner Facharztau­sbildung hat er sich weiterqual­ifiziert durch Zusatzweit­erbildunge­n in spezieller internisti­scher Intensivme­dizin und Hypertensi­ologie (DHL). Der 59-jährige Mediziner war erstmals von 2003 bis 2007 im Herzzentru­m Duisburg angestellt und kehrte dann im Jahr 2010 wieder zurück. Er gehörte zum Team der Klinik für Kardiologi­e, Elektrophy­siologie und Angiologie von Prof.Dr.med. Wolfang Schöls. In dieser Funktion leitete er die Kardiologi­e am Evangelisc­hen Krankenhau­s Dinslaken als eine Art Außenstell­e des Herzzentru­ms Duisburg.

 ?? ?? Reza Rezwanian-Amiri leitet die Kardiologi­e.
Reza Rezwanian-Amiri leitet die Kardiologi­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany