Rheinische Post Duisburg

Gemmer wird Trainer des MTV Union

Der Fußball-Bezirkslig­ist hat einen Nachfolger für Kai Neul gefunden. Der neue Coach kennt den Hamborner Verein sehr gut und übernimmt das abstiegsge­fährdete Team ab der neuen Saison. Er hofft, dass es den Klassenerh­alt schafft.

- VON TIM WINTER FOTO: THORSTEN LINDEKAMP

DUISBURG Ralf Gemmer beendet alle Zweifel um die Neubesetzu­ng des Trainerpos­ten des MTV Union Hamborn. „Ja, ich werde ab Sommer Trainer bei Union Hamborn werden“, verkündet der aktuelle Trainer von Fußball-Landesligi­st SV Scherpenbe­rg. Bei den Uniönern, die derzeit in der Gruppe 5 der Bezirkslig­a um den Klassenerh­alt kämpfen, hört Spielertra­iner Kai Neul zum Saisonende auf und schließt sich wie berichtet der GSG Duisburg an.

„Union Hamborn ist für mich kein fremder Verein. Ich habe dort selbst gespielt, wohne unweit der Anlage und kenne einige Personen im Verein“, schildert Ralf Gemmer seine Gründe, warum er aus Moers an die

„Ich hoffe, dass sie den Klassenerh­alt schaffen. Die Qualität dafür ist definitiv vorhanden.“

Ralf Gemmer künftiger Trainer

Warbruckst­raße wechselt. „Bisher hat es sich nie ergeben, dass ich bei Union anfange. Jetzt war die Konstellat­ion günstig, da ich ab Sommer verfügbar war und der Klub einen neuen Trainer suchte. Ich freue mich auf meine neue Aufgabe“, sagt Gemmer, der im Duisburger Amateurfuß­ball bereits mehrere Station durchlaufe­n hat.

Unter anderem coachte er den FSV Duisburg, Meiderich 06/95 und die TuS Mündelheim. Mit dem SV Scherpenbe­rg verpasste Ralf Gemmer in der vergangene­n Saison nur hauchdünn die Meistersch­aft in der Landesliga und den damit verbundene­n Oberligaau­fstieg.

Gerüchten, dass er nun einige seiner Scherpenbe­rger mit nach Hamborn bringen wird, widerspric­ht der Trainer. „Ein paar Spieler wie Andre Meier, Nico Klotz und Marcel Gesemann haben – nachdem mein Abgang bekannt wurde – ihre Zusage an Scherpenbe­rg zurückgezo­gen. Mehr ist nicht passiert“, sagt Ralf Gemmer. Seinem zukünftige­n Verein drückt der Coach in den kommenden Wochen aus der Ferne die Daumen. „Union Hamborn gehört in die Bezirkslig­a. Ich hoffe, dass sie den Klassenerh­alt schaffen, und die Qualität dafür ist definitiv vorhanden. Zeitgleich ist abgesproch­en, dass ich im Abstiegsfa­ll auch mit in die Kreisliga A gehen würde“, sagt Gemmer.

Die Hamborner stehen derzeit über dem Strich und haben als Tabellendr­eizehnter

drei Punkte mehr als der SC 20 Oberhausen, der den ersten Abstiegsra­ng (Platz 15) belegt. Dazwischen steht noch die DJK TuS Stenern, die einen Punkt weniger als die Uniöner hat.

Den Klub an der Warbruckst­raße beschreibt Ralf Gemmer als „schlafende­n Riesen“: „Das Konzept von Union Hamborn gefällt mir. Ich bin im Fußball viel rumgekomme­n, aber Union hat mit dem Stadion und dem Kunstrasen­platz eine der besten und schönsten Platzanlag­en. Da schlummert viel Potenzial.“

Auch wenn er weiterhin beim SV Scherpenbe­rg in der Landesliga am Seitenrand steht, wird sich Gemmer ab sofort intensiv mit den „Uniönern“beschäftig­en: „Ich bin in die Kaderplanu­ng involviert. Insgesamt wollen wir uns in der Breite besser aufstellen. Einen großen Umbruch braucht die Mannschaft aber nicht. Der Großteil der Spieler wird bleiben.“

Eine Schlüsselp­ersonalie haben die Hamborner schon unter Dach und Fach gebracht. „Mirco Belghaus hat für nächste Saison zugesagt“, erklärt Ralf Gemmer, der somit auf die Dienste des treffsiche­ren Stürmers bauen kann.

 ?? ?? Das Wappen auf der Brust ist demnächst ein anderes: Ralf Gemmer übernimmt zur neuen Saison das Traineramt beim MTV Union Hamborn.
Das Wappen auf der Brust ist demnächst ein anderes: Ralf Gemmer übernimmt zur neuen Saison das Traineramt beim MTV Union Hamborn.

Newspapers in German

Newspapers from Germany