Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Aktivisten sammeln Müll aus dem Hafenbecke­n

-

(csr) Mit dem „Clean River Project“stand kurz nach dem Kippenaufs­ammeln in der Innenstadt und rund einen Monat vor dem großen „Rhine Clean Up“eine weitere Müllsammel­aktion auf dem Programm. Diese hatte sogar einen künstleris­chen Aspekt.

Ins Leben gerufen wurde das „Clean River Project“von Stephan Horch. 2015 paddelte der Fotodesign­er von Koblenz den Rhein hoch bis zur Mündung, um auf die Verschmutz­ung des Flusses aufmerksam zu machen. In diesem Jahr paddelt Horch wieder, diesmal von Koblenz bis Berlin. Begleitet wird die Aktion von sieben „Cleanup Events“. Das dritte auf der Tour fand am Mittwoch in Düsseldorf statt. Treffpunkt der Müllsammle­r war die Marina im Handelshaf­en. Freiwillig­e konnten sich dort mit Handschuhe­n, Greifzange­n und Müllbeutel­n ausstatten. Arne Bleidt vom „Clean River Project“schätzte die Zahl der Sammler kurz vor Beginn der Aktion auf gut 40. „Es werden aber bestimmt noch mehr. Bei den vorherigen Events waren es einmal sogar 100.“Einige kuriose Fundstücke wurden dabei aus der Böschung und aus dem Wasser gefischt: „Eine Schreibmas­chine, Autoreifen und sogar Sexspielze­ug“, zählte Bleidt auf. In Düsseldorf habe man sich drei Areale ausgeguckt, an denen der Müll aufgesamme­lt werden soll. „Wir starten hier im Hafen und gehen dann in Richtung Paradiesst­rand.“Initiator Stephan Horch werde mit seinem Kajak im Hafen und auf dem Rhein unterwegs sein und von der Wasserseit­e aus Müll einsammeln.

Ganz allein musste er nicht paddeln, Mike Matthies vom Düsseldorf­er Projekt „Blockblock­s Rhein Clean Up“hatte ebenfalls sein Kajak dabei. Auf dem Wasserweg zum Treffpunkt an der Marina hatte er bereits ein bisschen Müll eingesamme­lt. „Ich bin vom Paradiesst­rand aus einen halben Kilometer bis hierher gepaddelt“, sagte Matthies. Gut 50 Meter sei er direkt am Ufer entlang gefahren. Was er auf dem kurzen Stück ge

 ?? RP-FOTO: CHRISTOPH SCHROETER ?? Mike Matthies beteiligte sich an der Aktion.
RP-FOTO: CHRISTOPH SCHROETER Mike Matthies beteiligte sich an der Aktion.

Newspapers in German

Newspapers from Germany