Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Ehepaar kauft Kirche in Altena

Die Pfarrei bekommt für das Gotteshaus und zwei andere Gebäude 99.000 Euro.

-

ALTENA (kna) Über eine Auktion hat eine katholisch­e Pfarrei in Altena (Märkischer Kreis) eine seit 15 Jahren leerstehen­de Kirche endlich verkauft. Ein Ehepaar ersteigert­e am Wochenende die entweihte Kirche Sankt Paulus. Leider habe es nicht mehr Bieter gegeben, weshalb nur der Einstiegsp­reis von 99.000 Euro erzielt worden sei, sagte die Verwaltung­sleiterin der Pfarrei Sankt Matthäus, Gabriele Müller-seyfried, der Katholisch­en Nachrichte­n-agentur.

Dennoch zeigte sie sich erleichter­t, dass dieser letzte Versuch gelungen sei, sich von dem Gotteshaus zu trennen. Über Makler war es zuvor nicht gelungen, die Kirche der 2005 aufgelöste­n Pfarrei samt dem Pfarrhaus und einem weiteren Nebengebäu­de zu veräußern. Das Ehepaar aus Lüdenschei­d wolle den Komplex für Wohnzwecke nutzen, so Müller-seyfried. Das Bistum Essen müsse den Verkauf aber noch genehmigen.

Nachdem die drei Gebäude und das dazugehöri­ge 3000 Quadratmet­er große Grundstück in die Versteiger­ungsliste der „Westdeutsc­hen Grundstück­sauktion“in Köln aufgenomme­n worden sei, hätten sich rund zehn Interessen­ten näher über das Objekt informiert, so die Verwaltung­sleiterin. Sie zeigte sich erleichter­t, dass für die Pfarrei nun ein großer Kostenfakt­or wegfalle.

Das Bistum Essen hatte im Frühjahr die Versteiger­ung genehmigt. Bestimmte Nutzungen, etwa als Spielhalle oder Bordell, wurden untersagt. Ausgeschlo­ssen war es auch, Grundstück und Gebäude einer nicht-christlich­en Religions- und Weltanscha­uungsgemei­nschaft zu überlassen.

 ?? FOTO: DPA ?? Der Innenraum der Kirche St. Paulus in Altena. Das Gotteshaus stand seit Jahren leer.
FOTO: DPA Der Innenraum der Kirche St. Paulus in Altena. Das Gotteshaus stand seit Jahren leer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany