Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Auslandsfu­ßball: Barca patzt beim Neuling

Manchester City erzielt beim 8:0 gegen Watford fünf Tore in 19 Minuten.

-

BERLIN (dpa) Manchester City hat den Frust nach der überrasche­nden 2:3-Niederlage am vergangene­n Wochenende bei Aufsteiger Norwich City den FC Watford spüren lassen. Beim 8:0-Sieg am 6. Spieltag der Premier League hatte das Team von Trainer Pep Guardiola schon nach 19 Minuten fünf Treffer erzielt. Dabei trug sich Bernardo Silva gleich drei Mal in die Torschütze­nliste ein. Ilkay Gündogan saß 90 Minuten auf der Bank.

Trotz der Rückkehr von Lionel Messi in der Primera Division ist Spaniens Meister FC Barcelona weit von der Bestform entfernt. Am fünften Spieltag verloren die Katalanen, unter der Woche mit einem 0:0 im Champions-leage-spiel bei Borussia Dortmund gut bedient, mit 0:2 bei Aufsteiger FC Granada. Torhüter Marc-andré ter Stegen war bei beiden Gegentoren machtlos. „Er konnte nicht wieder der „Retter von Dortmund“sein“, schrieb die katalanisc­he Zeitung „Sport“. Der FC Granada hingegen übernahm mit dem dritten Saisonsieg vorübergeh­end die Tabellenfü­hrung. Das Überraschu­ngsteam profitiert­e dabei von dem torlosen Remis von Atletico Madrid gegen Celta Vigo.

Gianluigi Buffon hat bei seinem Comeback in der Serie A nach dem einjährige­n Gastspiel bei Paris Saint-germain Juventus Turin vor Punktverlu­sten bewahrt. Der 41-Jährige verhindert­e in der Nachspielz­eit den möglichen Ausgleich im Heimspiel gegen Hellas Verona. 70 Minuten zuvor war der frühere Nationalto­rhüter bei dem Schuss von Miguel Veloso machtlos gewesen. Aaron Ramsey (31.) und Cristiano Ronaldo mit einem verwandelt­en Foulelfmet­er (49.) drehten das Spiel zugunsten des Rekordmeis­ters, bei dem Sami Khedira nach 63 Minuten eingewechs­elt wurde und Emre Can 90 Minuten auf der Bank blieb. Tabellenfü­hrer Inter Mailand hat unterdesse­n seinen Siegeszug in der Serie A fortgesetz­t und siegte beim Lokalrival­en AC mit 2:0.

Die Chancen auf das Erreichen der Playoffs der Major Soccer League schwinden für Chicago Fire. Der Klub von Bastian Schweinste­iger kam beim abgeschlag­enen Tabellenle­tzten FC Cincinatti nicht über ein torloses Remis hinaus. Zwei Spieltage vor dem Ende der Hauptrunde liegt Chicago drei Punkte hinter dem letzten Playoff-platz, den die New England Revolution halten, die allerdings ein Spiel weniger ausgetrage­n haben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany