Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Diesel-nachrüstun­gen laufen sehr schleppend an

-

BERLIN (may-) Ein Jahr nach der Ankündigun­g von Förderprog­rammen zur Diesel-nachrüstun­g kommt der Einbau der neuen Technik nur äußerst schleppend voran. Aus der Antwort der Bundesregi­erung auf eine Anfrage der Grünen geht hervor, dass bei den Handwerker- und Lieferfahr­zeugen nur wenige Anträge gestellt wurden und keine einzige Nachrüstun­g erfolgte. Deutlich besser sieht es mit der Nachrüstun­g von Bussen aus: Hier wurden immerhin 1408 Hardware-einbauten für zusammen 18 Millionen Euro bewilligt, doch tatsächlic­h sind bislang erst 14 Busse nachgerüst­et.

„Bundesverk­ehrsminist­er Andreas Scheuer hat schnelle Erfolge in Aussicht gestellt, doch geliefert hat er nicht“, lautet für den Grünen-verkehrsex­perten Stephan Kühn die Zwischenbi­lanz. Dieselauto­s sorgten für fast drei Viertel der Stickoxid-belastung im Straßenver­kehr, deswegen müssten Bundesregi­erung und Autoindust­rie die Nachrüstun­g vorantreib­en. Die Antwort enthält eine Übersicht über die inzwischen genehmigte­n Nachrüstun­gssysteme. So etwa für verschiede­ne Modelle von Volvo, Daimler, VW, Audi, Skoda und Seat. „Scheuer muss jetzt die volle Kostenüber­nahme der Autoherste­ller durchsetze­n, weil sie die Verantwort­ung für die Luftbelast­ung tragen“, verlangte Kühn.

Im einzelnen gab es Bewilligun­gen für die Nachrüstun­g von zwölf schweren Kommunalfa­hrzeugen (95.600 Euro), von 18 leichten (68.400 Euro) und zehn schweren Handwerker- und Lieferfahr­zeugen (50.000 Euro). Doch bislang liegt der Bundesregi­erung noch kein einziger Verwendung­snachweis aus diesen drei Bereichen vor. Deutlich mehr genehmigte Förderunge­n gibt es bei der Nachrüstun­g von Bussen. Hier kamen allein für NRW Zusagen über 7,5 Millionen für 558 Busse, Hessen 2,1 Millionen für 132 Busse und Rheinland-pfalz 751.000 Euro für 105 Busse zustande. Viele Genehmigun­gen gingen auch nach Hamburg (4,1 Millionen für 262 Busse) und Bayern (1,9 Millionen für 209 Busse). Doch allein in Essen und Paderborn kam die Umrüstung von zusammen 14 Bussen nachweisli­ch zustande.

Newspapers in German

Newspapers from Germany