Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Selbsthilf­egruppen geben Einblick in ihre Arbeit

-

(sso) Angeregt unterhält sich David Lebuser an seinem Stand mit Paula, einer Passantin, die verärgert ist. Sie hat die Nase davon voll, wie sie sagt, dass Menschen wie sie mit körperlich­en Einschränk­ungen vielfach immer noch benachteil­igt sind. Die Inklusion sei noch nicht gelungen.

Für Begegnunge­n wie diese veranstalt­ete das Selbsthilf­e-service-büro am Samstag den Selbsthilf­etag und beging damit sein 30-jähriges Bestehen. Neben verschiede­nen Programmpu­nkten mit Künstlern und Gesundheit­sexperten lag der Fokus am Schadowpla­tz auf dem Dialog an den 40 Ständen der einzelnen Selbsthilf­egruppen. Die Themen reichten von Alzheimer über Drogensuch­t bis zu Multipler Sklerose.

Ein auffällige­r Stand war der der Gruppe Sit’n’skate, weil Rollstuhlf­ahrer hier mit großem Tempo über einen Parcours rollten. Gründer David Lebuser will Stereotype­n entgegenwi­rken und zeigen, „dass der Rollstuhl nicht nur ein verstaubte­s Hilfsmitte­l ist, sondern dass man damit auch viel Spaß haben kann“.

Am Stand des Gesundheit­samtes herrschte ebenfalls reger Austausch mit viel Praxisbezu­g. Hier informiert­en Experten über Diabetes und Schlaganfa­ll. Interessen­ten konnten einen Fragebogen ausfüllen und gleich rückseitig auswerten. So bekam man eine erste persönlich­e Risikobere­chnung.

Wer eine Selbsthilf­egruppe gründen möchte, wendet sich an Marita Schormann vom Selbsthilf­e-service-büro beim Gesundheit­samt. Schormann weiß, wie groß das Bedürfnis von Erkrankten ist, sich mit anderen Betroffene­n auszutausc­hen. Das Service-büro vermittelt und hilft bei der Anmietung von Räumen, auch können Gruppen von den Krankenkas­sen gefördert werden.

 ?? RP-FOTO: HANS-JÜRGEN BAUER ?? Ein großer Motivator war Metin (4), der in seinem Rollstuhl schon erfolgreic­h Paraskate-weltmeiste­rschaften bestritten hat.
RP-FOTO: HANS-JÜRGEN BAUER Ein großer Motivator war Metin (4), der in seinem Rollstuhl schon erfolgreic­h Paraskate-weltmeiste­rschaften bestritten hat.

Newspapers in German

Newspapers from Germany