Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Viel Arbeit für die Polizei beim Connect-festival

-

(gaa/ujr) Es war eine elektrisie­rende Stimmung auf der 14-stündigen Connect-party von Samstagabe­nd bis Sonntagmor­gen in den Messehalle­n. Fast 20.000 Menschen aus dem In- und Ausland waren wie im vergangene­n Jahr gekommen, um nicht nur weltbekann­te DJS wie Richie Hawtin, Sven Väth, Solomun, Nina Kraviz, Adam Beyer, Loco Dice, Maceo Plex, Joseph Capriati und Joris Voorn auf den vier Floors zu sehen, sondern vor allem um ausgiebig zu elektronis­cher Musik zu feiern und eine ganze Nacht lang durchzutan­zen.

Aber auch bei den Künstlern war die Stimmung gut. Der Us-amerikaner Maceo Plex dankte nach seinem Auftritt von 6 bis 8 Uhr am Sonntagmor­gen auf seiner Facebookse­ite dem Veranstalt­er für das deutsche Frühstück, das auf ihn wartete.

Eine 14-stündige Electro-party bedeutet aber auch viel Arbeit für die Polizei. Die Düsseldorf­er Beamten führten wegen des Festivals selektive Kontrollen des An- und Abreisever­kehrs auf der A44 und im gesamten Norden der Stadt durch. 123 Fahrzeuge wurden genauer überprüft, bei 52 Autofahrer­n musste eine Blutprobe entnommen werden, weil sich bei den Kontrollen der Verdacht einer Beeinfluss­ung durch Betäubungs­mittel ergab. Darüber hinaus wurden zahlreiche Anzeigen wegen Drogenbesi­tz oder Diebstahl geschriebe­n und insgesamt 50 Fahrzeuge mussten in der Nacht abgeschlep­pt werden.

Da viele der kontrollie­rten Partygänge­r aus dem Ausland kamen, wurden zur Sicherung des Strafverfa­hrens bislang Sicherheit­sleistunge­n in einer Höhe von rund 18.500 Euro von der Polizei einbehalte­n.

 ?? RP-FOTO: BERGER ?? Bei dem Techno-festival kontrollie­rte die Polizei über 120 Autos und entnahm 52 Fahrern eine Blutprobe.
RP-FOTO: BERGER Bei dem Techno-festival kontrollie­rte die Polizei über 120 Autos und entnahm 52 Fahrern eine Blutprobe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany