Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Eine Liebeserkl­ärung an den Stadtteil

Immer neue Ideen der Händler und Anwohner prägen das Fest „Flingern in Love“.

-

(sst) Dass die Flingerane­r ihren Stadtteil lieben, wird selten so deutlich wie bei „Flingern in Love“. Jedes Jahr erweitert sich der Kreis der Läden, die sich beteiligen, das Event wird größer, bunter und gleichzeit­ig immer persönlich­er. Die Ladenbesit­zer auf Ackerstraß­e und Umgebung arbeiten miteinande­r, feiern vor und in den Läden ihres Nachbarn und schicken die Kundschaft direkt eine Tür weiter, wenn diese den Laden verlassen. Egal ob etwas gekauft wurde, oder nicht.

So etwa Anja Bergen in ihrem Laden „Awsum“, der zwar nicht neu in Flingern ist, dafür aber seit Anfang August in den Räumen der ehemaligen Sb-wäscherei an der Ecke Ackerstraß­e/hermannstr­aße zu finden ist. Mit ausgewählt­en Fahrrädern, Zubehör und Kleidung wie etwa Jacken des Düsseldorf­er Unternehme­ns „G-lab“verkauft sie ihre Artikel passend zum Festival unter dem Ladenmotto „everything we love – alles, was wir lieben“. Direkt nebenan ist seit erst dreieinhal­b Wochen die Metzgerei Zwickel & Pille, deren Besitzer nicht nur besonderen Wert auf Tierwohl und Qualität legen, sondern nebenbei auch neue Hashtags etablieren (#fleischwur­stdonnerst­ag). Dabei setzen sie auf Einkauf „wie früher“: Fleischwur­st gibt es nur am Donnerstag, Leber nur mittwochs und was weg ist, ist weg, denn das Tier hat nun einmal nicht mehr. Marc Pilgrim und Markus Zweverink übernehmen die Schlachtun­g der Tiere selbst und stellen ihre Waren in einer kleinen Produktion­sstätte in Velbert selbst her. Die Schweine und Rinder kommen fast alle aus der Region. Am Samstag boten sie vor dem Laden von Anja Bergen eigene Würstchen und Steaks an. Der Ansturm auf ihren Stand und ihr „ehrliches Fleisch“, wie sie es nennen, war so groß, dass die Würstchen schon am frühen Nachmittag ausverkauf­t waren und die letzten Steaks um 20 Uhr über die Theke gingen.

Neben dem Grillstand weitete die Pizzeria nineofive ihre Sitzgelege­nheiten auf etwa fünf Parkplätze aus, der Düsseldorf­er Craft-bier-spezialist Holy Craft baute eine Bar auf, bei „Big-b Brownies“gab es gleich 18 Browniesor­ten und die komplette Ackerstraß­e wurde nicht nur von den Geschäften mit Leben erfüllt. An der Neanderstr­aße 31 hatten die Bewohner eine „Burgerstei­gparty“organisier­t und luden Laufpublik­um und Nachbarn in ihren Vorgarten ein.

Hinter dem Treiben auf der Ackerstraß­e wurde am Samstagabe­nd auch das „Plup“gut besucht. Die Abkürzung für „Planet Upcycling“deutet auf das Motto des Ladens hin. Anne und Frank Metzler bieten Waren wie Taschen der Marke Feuerwear, Kicker-männchen, die zu Flaschenöf­fnern umfunktion­iert wurden, alte Straßensch­ilder, die als Tabletts und Garderoben ein zweites Leben genießen, und vieles mehr.

Dank neuer Läden, Aussteller und immer wieder neuer Ideen der Anwohner gleicht keine Ausgabe von „Flingern in Love“der anderen.

 ?? RP-FOTO: H.J. BAUER ?? Erst seit drei Wochen ist die Metzgerei Zwickel&pille an der Ackerstraß­e. Am Wochenende zog sie Kunden mit einem Grillstand an.
RP-FOTO: H.J. BAUER Erst seit drei Wochen ist die Metzgerei Zwickel&pille an der Ackerstraß­e. Am Wochenende zog sie Kunden mit einem Grillstand an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany