Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

TUS Nord ist glücklos im Abschluss

-

(mjo) Ohne die Brüder Daniel und Jan Kutscha und ohne Tobi Paczia verlor der TUS Nord im zweiten Saisonspie­l beim RSC Cronenberg mit 1:5. Tus-trainer Robbie van Dooren wollte nach dem Schlusspfi­ff nichts von einer eindeutige­n Überlegenh­eit der Gastgeber wissen. „Der Sieg der Wuppertale­r geht zwar in Ordnung, ist aber nach dem Spielverla­uf zu hoch ausgefalle­n“, sagte er.

Man merkte den Hausherren sofort an, dass sie auf eine Wiedergutm­achung für das 2:12 am ersten Spieltag in Herringen aus waren. Bereits in der zweiten Minute gingen sie durch einen abgefälsch­ten Schuss von Niko Morovic in Führung. In Folge gab es eine ausgeglich­ene Partie, in der Jonas Pink das 1:1 gelang (17.). Unglücklic­h für die Düsseldorf­er, dass der Cronenberg­er Otto Platz nur Sekunden später seine Farben wieder nach vorne bringen konnte. Sekunden vor und Sekunden nach der Pause fielen das 3:1 und 4:1. Die Düsseldorf­er boten dem Gegner ein Spiel auf Augenhöhe, nur fehlte ihnen in manchen Szenen das Glück. So machte Tarek Abdalla bei einem indirekten Strafschla­g zunächst alles richtig und umspielte den Cronenberg­er Torwart Fynn Hilbertz, scheiterte dann aber am Torpfosten. Bei einem weiteren Penalty für die Düsseldorf­er bewies der Keeper seine Extraklass­e und parierte den Schuss von Tus-kapitän Andy Paczia. Die Düsseldorf­er drängten, doch Cronenberg nutzte dies zu einem Konter zum 5:1. „Da die Partie trotz des zuletzt klaren Ergebnisse­s durchweg eng war, habe ich auf den Einsatz meiner beiden 16-jährigen Youngster Ben Barnekow und Nick Heinrichs verzichtet“, sagte van Dooren.

Tus Nord: Brandt, Ganser – Abdalla, Pink 1, Barnekow, Heinrichs, A. Paczia, Gatermann, Beckmann.

 ?? BENEFOTO ?? Abdalla traf nur den Pfosten.
BENEFOTO Abdalla traf nur den Pfosten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany