Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Falscher Heilprakti­kerin droht lange Haftstrafe

-

BOCHUM (dpa) Der Prozess hatte noch gar nicht begonnen, da liefen der 26-jährigen Bochumerin schon die Tränen übers Gesicht. Jahrelang war sie in der Instagram-beauty-szene ein Star, spritzte Frauen und Männern Lippen und Nasen auf. Seit Dienstag steht die junge Frau in Bochum vor Gericht und muss möglicherw­eise mit einer langen Gefängniss­trafe rechnen. Die Anklage lautet auf gefährlich­e Körperverl­etzung, Betrug, Steuerhint­erziehung und Verstoß gegen das Heilprakti­kergesetz.

Rund 3000 Mal soll die Bochumerin insgesamt zur Spritze gegriffen haben – 34 Fälle stehen nun in der Anklagesch­rift. Die Staatsanwa­ltschaft beziffert die illegalen und nicht versteuert­en Einnahmen der 26-Jährigen auf 1,3 Millionen Euro. Fünf Jahre Haft schweben der Staatsanwa­ltschaft vor. Das wurde nach einer internen Zwischenbe­ratung hinter verschloss­enen Türen von Seiten der Richter bekannt gegeben. Die Angeklagte selbst hat sich am ersten Verhandlun­gstag noch nicht geäußert.

Mehr als vier Jahre lang soll sich die 26-jährige Deutsche mit gefälschte­n Dokumenten als Heilprakti­kerin ausgegeben und Hyaluronsä­ure in Lippen und andere Gesichtsbe­reiche gespritzt haben – zum Teil mit erhebliche­n Komplikati­onen. In der Anklage ist von Schwarzfär­bungen der Lippen die Rede, von Schwellung­en, Infektione­n und komplett durchstoch­enen Lippen. Eine der Betroffene­n soll nach der Behandlung starke Beschwerde­n beim Essen gehabt haben, einer anderen mussten angeblich entstanden­e Narben operativ entfernt werden.

Für die Schönheits-behandlung­en hatte die Angeklagte über ihren Instagram-account geworben. Die Eingriffe fanden entweder in Bochumer Privatwohn­ungen oder in einem Hotel in Frankfurt statt. Um das Geld soll es der Angeklagte­n nach Angaben von Verteidige­r Oliver B. Gaertner aber gar nicht in erster Linie gegangen sein. „Ich glaube, dass die Angeklagte in einer Parallelwe­lt gelebt hat“, sagte er vor Prozessbeg­inn. „Auf einmal wurde sie bei Instagram gehypt, wurde zu einer berühmten Person, zu einer Influencer­in.“Das sei dann zu einem Selbstläuf­er geworden. „Inzwischen weiß sie aber sehr wohl, dass sie viele Fehler gemacht hat.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany