Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Zu Fuß durch die Maasduinen

„Premiumwan­derweg“: Deutsches Wandersieg­el für eine neue Wanderrout­e

-

Aufgrund seiner besonderen Natur und der für das Gebiet charakteri­stischen Maasdünenl­andschaft wurde weiten Teilen des östlichen Maasufers zwischen Venlo und Gennep der Status eines Nationalpa­rks verliehen. Um Besuchern die Naturperle­n der Maasdünen nahe zu bringen, stehen zahlreiche Rad- und Wanderwege zur Verfügung. Zum Naherholun­gsangebot zählt nun eine neue, rund 15 Kilometer lange Wanderrout­e, die aufgrund ihrer Vielfalt und besonderen Wegequalit­ät mit dem deutschen Wandersieg­el Premiumwan­derweg ausgezeich­net wurde.

Landgut und Schloss Arcen gehörten einst unmittelba­r zusammen. So beginnt die Premiumrou­te an diesem besonderen Monument. Nach einem kurzen Spaziergan­g durch den historisch­en Ortskern führt die Route zunächst entlang der Maas und schließlic­h über das Landgut. Wanderer genießen hier Ruhe, den Ausblick auf diemaasmit ihren vorbeifahr­enden Schiffen und gemütlich grasende Galloway-rinder.

Die Route zeigt auch besondere kulturhist­orische Elemente wie ein kürzlich entdecktes Jahrhunder­te altes Labyrinth, das zu Schloss Arcen gehörte. Ein weiteres besonderes Monument folgt auf halbem Wege: Fort Hazenpoot. Dieses per Hand gegrabene Fort war Bestandtei­l der Fossa Eugeniana, ein nie fertig gestellter Kanal, der im 17. Jahrhunder­t den Rhein und die Maas miteinande­r verbinden sollte.

Start- und Endpunkt der Route sind die Schlossgär­ten (Kasteeltui­nen) Arcen, Lingsforte­rweg 26, Arcen. Die Route ist komplett ausgeschil­dert. Am Parkplatz bei den Schlossgär­ten befindet sich ein Infoschild zur Route. Und an der Kasse der Schlossgär­ten Arcen steht Wanderern ein kostenlose­r Flyer zur Verfügung.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany