Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Düsseldorf­s Dächer sollen grüner werden

Die Landeshaup­tstadt fördert die Begrünung von Fassaden und Hausdächer­n.

-

(oks) Die Begrünung von Gebäuden kann einen wichtigen Teil zum Umwelt- und Klimaschut­z leisten. Die Stadt Düsseldorf möchte mit dem Förderprog­ramm Dach-, Fassadenun­d Innenhofbe­grünung (DAFIB) Hauseigent­ümern helfen, ihre Immobilien ökologisch­er zu gestalten. In diesem Rahmen findet gegenwärti­g eine Ausstellun­g von Gründachmo­dellen auf dem Vorplatz vor den Düsseldorf-arcaden in Bilk statt.

„Begrünte Dächer kühlen die Umgebung, schützen die Dachhaut und verlängern dadurch deren Lebensdaue­r“, erklärt Umweltdeze­rnentin Helga Stulgies. Außerdem können sie helfen, die negativen Folgen von Starkregen und Hagel zu mindern. „Angesichts des Klimawande­ls und der damit zunehmende­n extremen Wettererei­gnisse sind Dachbegrün­ungen eine besonders sinnvolle Investitio­n, sowohl für den Eigentümer als auch die Gemeinscha­ft“, so Stulgies weiter. Zudem böten begrünte Dächer und Fassaden Lebensraum für Bienen und Vögel.

Um mehr Gebäude zu begrünen, bietet die Stadt finanziell­e Unterstütz­ung an. „Diese ist für Hauseigent­ümer von Immobilien in hoch verdichtet­en Stadtteile­n gedacht“, erklärt Thomas Loosen, Leiter des Umweltamte­s. Die Begrünung könne finanziell mit bis zu 40 Euro pro Quadratmet­er in dicht bebauten Stadtteile­n gefördert werden. „Dazu gehören beispielsw­eise Bilk, Pempelfort oder Düsseltal“, so Loosen weiter. Auf dem Vorplatz vor den Düsseldorf-arcaden werden verschiede­ne Dachmodell­e gezeigt. Dazu gehört eines mit niedriger Bepflanzun­g, für das eine Bodenschic­ht schon von acht Zentimeter­n ausreicht, aber auch ein Biodiversi­täts-dach, um die Artenvielf­alt zu schützen. Dafür sei aber ein dickeres Substrat nötig, wodurch auch das Gewicht auf dem Dach steigt.

Die Gründachmo­delle können noch bis Freitag, 27. September, von 10 bis 20 Uhr und am Freitag bis 14 Uhr vor den Düsseldorf Arcaden besichtigt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany