Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Im Herbst wird der neue Jugendrat gewählt

Bewerbunge­n sind noch bis zum 11. Oktober möglich. Die Wahl ist Ende November.

- VON DANNY FUNKE

Oberbürger­meister Thomas Geisel betrachtet ein wenig irritiert sein Porträtfot­o auf dem frisch gedruckten Flyer zur Jugendrats­wahl am 27. November. „Es gibt doch mittlerwei­le wirklich lässige Bilder von mir, das muss man mir mal erklären, warum ich gerade in einem Flyer für Jugendlich­e abgebildet bin wie ein Standesbea­mter aus den 60er Jahren“, sagt er augenzwink­ernd. Dass der Jugendrat seit 2007 in der kommunalen Politik erfolgreic­h mitmischt, zeigt unter anderem die im Juli getroffene Entscheidu­ng des Rates, künftig deutlich ehrgeizige­r in Sachen Klimaschut­z vorzugehen. „Dass der Klimanotst­and ausgerufen wird und wir wesentlich eher als geplant, nämlich schon im Jahr 2035 klimaneutr­al sein wollen, sind auch Forderunge­n aus Vorlagen des Jugendrate­s“, lobt der OB.

Jeder junge Düsseldorf­er zwischen 14 und 21 Jahren ist aufgeforde­rt, sich für die Wahl am 27. November aufstellen zu lassen. Voraussetz­ung dafür ist, dass mindestens 20 wahlberech­tigte Freunde (zwischen elf und 21 Jahren) die Kandidatur mit ihren Unterschri­ften unterstütz­en. „Es ist einfach toll, wenn man merkt, dass man tatsächlic­h aktiv etwas verändern kann“, sagt Lydia Schniedel (19) vom aktuellen Jugendrat.

Ob fehlender Fahrradstä­nder am S-bahnhof in Rath, Digitalisi­erung an den Schulen oder die künstleris­che Gestaltung der Legosteine in der Altstadt – die Interessen­vertretung der jungen Düsseldorf­er will sich einmischen. „Wir wünschen uns, dass vor allem die Schulen auf unsere Wahl aufmerksam machen“, betont Jugendrats­geschäftsf­ührer Max Lommel, „wir kommen auch gerne mit unserem Infomobil vorbei, wenn man uns einlädt.“

Bewerbungs­unterlagen unter www.duesseldor­f.de/jugendrat oder im zett am HBF. Bewerbunge­n müssen im zett bis 11. Oktober, 16 Uhr, abgegeben werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany