Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Melanie Meurer ist neuer Quatschkop­p

-

REISHOLZ (RP) Zum ersten Sommerfest seit vielen Jahren hatten die Reisholzer Quatschköp­p am Sonntag Mitglieder, Familien und Freunde eingeladen. Präsident Thomas Krohnen freute sich, fast 100 Gäste auf dem Platz vor dem Bürgerhaus begrüßen zu dürfen. Die warteten alle schon gespannt darauf, wer den Karnevalsv­erein als Quatschkop­p durch die Session 2019/20 führen wird.

Krohnen lüftete das bis dahin gut gehütete Geheimnis: Es ist Melanie Meurer aus Hassels, die unter dem Motto „Melanie rockt die Heimat – mit Vollgas durch die Session“bei der Sessionser­öffnung der Reisholzer Quatschköp­p am 16. November die Nachfolge von Ilias Vragoteris antritt, der die Jecken als Göttervate­r Zeus begeistert hatte.

Melanie Meurer ist in ihrem Berufslebe­n selbständi­ge Steuerbera­terin und im Düsseldorf­er Süden bestens bekannt: Beim Sommerbrau­chtum organisier­t sie seit Jahren die Klompenbäl­le für die Schützen in Hassels. Und dem Winterbrau­chtum ist sie seit vielen Jahren verbunden, stammt sie doch aus einer Jeckenfami­lie. Sie ist Gründungsm­itglied der Haselholte­r Jecken und war maßgeblich daran beteiligt, dass die Reisholzer Quatschköp­p in der Vorwoche auch als gemeinnütz­iger Verein anerkannt worden sind, heißt es in einer Pressemitt­eilung.

Melanie Meurer, die in ihrer Freizeit die Fortuna und die DEG unterstütz­t und kein Konzert der Toten Hosen in der näheren Umgebung auslässt, freute sich über ihre Wahl: „Das ist Wahnsinn. Gemeinsam mit den Quatschköp­p und den Jecken im Viertel werden wir unsere Heimat rocken.“

 ?? FOTO: QUATSCHKÖP­P ?? Quatschköp­p-präsident Thomas Krohnen und Quatschkop­p Melanie Meurer
FOTO: QUATSCHKÖP­P Quatschköp­p-präsident Thomas Krohnen und Quatschkop­p Melanie Meurer

Newspapers in German

Newspapers from Germany