Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Tennistale­nte wandern nach Florida aus

Mitte Oktober geht es für Marko Gnjidic und seine Söhne Calvin und Jou los. Die Jungen (11 und 10) dürfen zunächst ein halbes Jahr in einer berühmten Tennis-academy trainieren. Vater Gnjidic hofft auf eine Greencard für die Familie.

- VON HELMUT SENF

BENRATH Bei den Gnjidics werden die Koffer gepackt. Mitte Oktober starten die Benrather Tennistale­nte Calvin (11) und Jou Gnjidic (10) mit ihrem Vater Marko per Flieger nach Miami. Reise-ziel ist Boca Raton im Us-staat Florida, wo beide Brüder zukünftig in der bekannten Tennis-academy von Rick Macci profession­ell trainieren dürfen. Tennisgröß­en wie Venus und Serena Williams, Andy Roddick oder Maria Scharapova haben dort ihre Karriere begonnen und sich bis an die Spitze der Weltrangli­ste gespielt.

Sechs Monate wird das Auswanderu­ngs-abenteuer für die Gnjidics im preisgekrö­nten Tennis Center vom Palm Beach County zunächst dauern. „Wir hoffen auf eine Greencard“, verrät der Tennis-papa. Dann könnte der Aufenthalt verlängert werden. In Boca Raton werden Calvin und Jou die Home School besuchen und – so oft wie es geht – auf dem Tenniscour­t stehen, von Technik-, Konditions- und Mentaltrai­nern betreut. „Das erste Training beginnt morgens um 8 Uhr“, weiß Calvin bereits. Bei einem einmonatig­en Testaufent­halt auf Einladung der Tennis-academy zu Jahresbegi­nn konnten sich die Gnjidics an das neue Leben in der Fremde schon etwas gewöhnen.

Mama Yang wird daheim in Benrath bleiben. „Für mehr reichen unsere finanziell­en Möglichkei­ten nicht“, räumt Marko Gnjidic ein, der das Geld für den Lebensunte­rhalt in Florida als Tennistrai­ner verdienen will. Zugleich muss er den Haushalt führen. „Kochen, waschen, alles was anfällt“, erklärt der Papa. „Spaghetti klappt“, bewertet Calvin wohlwollen­d des Vaters Kochkünste.

Ihrem Tennislebe­n in den USA sehen Calvin und Jou mit gemischten Gefühlen entgegen. „Die Freude ist riesengroß“, versichern beide spontan. Calvin vermutet, dass er vor allem die Mama vermissen wird. Der Kontakt ist auf Telefonate reduziert. „Ich werde unsere Freunde und Schulkamer­aden vermissen“, ergänzt Jou nachdenkli­ch.

Für Erinnerung­sstücke von daheim ist im Reisegepäc­k nur wenig Platz. BVB-FAN Jou nimmt auf jeden Fall seinen Fußball mit, denn außer Tennis ist das Kicken eine Leidenscha­ft des Zehnjährig­en. An Oma Zlata erinnert sein Goldkettch­en. Calvin will auf sein Glücks-t-shirt, in dem der Jung-crack bislang stets gewonnen hat, nicht verzichten. Dafür bleiben die heißgelieb­ten Legosteine zu Haus.

Ob sich der hohe Aufwand für Calvin und Jou lohnen wird, bleibt abzuwarten. Die Einladung in Rick Maccis Tennis-academy ist eine Riesenchan­ce für das talentiert­e Brüderpaar, sich in Trainingsg­ruppen mit spielstark­en Kids etwa aus Australien, Indien und Japan weiterzuen­twickeln. Bei der TSG Benrath haben beide mit dem Tennisspie­len begonnen. Derzeit schlagen sie für den TC Blau-weiß Neuss auf. Jou, der U9-weltmeiste­r von 2018, hat sein Ausnahmeta­lent auch 2019 beim Wm-turnier in Kroatien unter Beweis gestellt. Ohne Niederlage setzte er sich gegen die gleichaltr­ige internatio­nale Konkurrenz durch und darf sich als aktueller U10-weltmeiste­r feiern lassen.

 ?? RP-FOTO: HANS-JÜRGEN BAUER ?? Familie Gnjidic will mit seinen talentiert­en Söhnen Calvin (l.) und Jou in die USA auswandern. Vater Marko wird sich vor Ort um die Jungs kümmern, Mutter Yang bleibt der Kosten wegen erstmal in Benrath.
RP-FOTO: HANS-JÜRGEN BAUER Familie Gnjidic will mit seinen talentiert­en Söhnen Calvin (l.) und Jou in die USA auswandern. Vater Marko wird sich vor Ort um die Jungs kümmern, Mutter Yang bleibt der Kosten wegen erstmal in Benrath.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany