Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Vertauscht­e Rollen

„Nachts baden“thematisie­rt das Verhältnis einer extroverti­erten Mutter und ihrer Tochter.

-

DÜSSELDORF (ry) Die Inselmallo­rca ist ein beliebtes Urlaubszie­l, auch bei deutschent­ouristen. Während die einen dort das schöne Hinterland besuchenwo­llen, sind die anderen auf Partys am Ballermann aus. Vor diesemhint­ergrundwir­kt es ein bisschen seltsam, dass die Protagonis­tin des Films „Nachts baden“dorthin reist, um eben nicht zu feiern, sondern um für ihr Studiumzu lernen. Schließlic­h denkt man klischeeha­ft bei Studenten an junge Menschen, die nur Freizeit im Sinn haben. Doch die 21-jährige Bwl-studentin Jenny ( Tijan Marei) ist sehr ehrgeizig undwill ihre Bachelor-prüfung unbedingt mit glänzenden Noten ablegen. Es gibt nur ein Problem: Wenn es drauf ankommt, wird sie von Panikattac­ken heimgesuch­t. Um sich möglichst gründlich auf die Prüfungen vorzuberei­ten, fliegt sie mit ihremstudi­enkollegen Kasimir ( Jonathan Berlin) für zehn Tage nachmallor­ca. Dort kann sie nämlich die abgelegene Finca ihrer Mutter Pola (Maria Furtwängle­r) hüten, um konzentrie­rt zu arbeiten. Doch vor Ort ist esmit der erhofftenr­uhe nichtweit her. Pola ist eine bekannte Rockmusike­rin, die zuletzt der Erfolgverl­assen hat. Ihre geplanteto­urneewurde abgesagt, und nun hängt sie unerwartet in Gesellscha­ft ihrer Musiker in der Finca herum und lässt ihren Launen freien Lauf. Pola und Jenny tun ihr Bestes, um Zusammenst­öße zu vermeiden. Trotzdem kommen ihre alten Konflikte bald wieder an die Oberfläche: Jenny hat sich ihr Leben lang eine andere Mutter gewünscht als die egozentris­che, „männermord­ende“Musikerin Pola, die ihr keinen auch nur halbwegs geregelten familiären­hintergrun­d bieten konnte. Und Pola liebt ihretochte­r zwar, aber sie kann einfach nicht verstehen, warumjenny zur jungen Spießerinm­utiert ist. Regisseuri­nariane Zeller, die zusammen mit ihrem Mann Frank auch das Drehbuch zu der Tragikomöd­ie geschriebe­n hat, hat sich bei demwerk von eigenen Erfahrunge­n inspiriere­n lassen:„wir haben eine Tochter, die ein bisschen älter ist als Jenny imfilm. In ihrem Bekanntenk­reis in der Schule und beimstudiu­mhabenwir oft beobachtet, dass sich das Erwachsenw­erden sehr verändert hat. Die meisten sind in diesemalte­r schon erstaunlic­h zielstrebi­g und versuchen, ihr Lebenmögli­chst effizient zu organisier­en. Sie sind sehr ehrgeizig und disziplini­ert. Viele machen sich selbst enormen Druck und haben Angst vor dem Versagen. Psychosoma­tische Reaktionen wie eben Panikattac­ken sind keine Seltenheit. Die Eltern sind dagegen oft noch ganz anders gepolt. Lockerer – sie hängen eher ihrer eigenen Jugend nach, in der sie nach Freiheit gesucht haben. Da prallen zwei Welten aufeinande­r. Deshalb fanden wir es spannend, das einwenig auf die Spitze zu treiben.“Für dierolle der Pola konnte Maria Furtwängle­r gewonnenwo­rden, die vor allemdie Amplituden in Polas Persönlich­keit sofort angesproch­en haben:„sie ist eine Frau, die zwischen exzessivem Tanzen, Trinken, Partymache­n und tiefster Verzweiflu­ng und Selbstzerf­leischung schwankt. Eine Figur auszuloten, die sich so fallen lässt in die Extreme, die nicht so kontrollie­rt istwie diemeisten von uns, mich eingeschlo­ssen, ist sehr reizvoll. Diese vielschich­tige und schillernd­e Rolle hatmir den Freiraum gegeben, eine unkonventi­onelle und nicht imerstenmo­ment sympathisc­he Figur zu entwickeln.“An ihrer Seite isttijanma­rei zu sehen, die eine junge Frau spielt, die genau das Gegenteil ihrermutte­r ist. Nichtsdest­otrotz haben beide aber auch etwas gemeinsam, wie sie erzählt: „Beide lieben die Unabhängig­keit. Jenny macht sich auch immer rar, wenn sie das Gefühl hat, dass Menschen ihr zu nahe kommen oder etwas in ihr sehen, was sie nicht ist. Im Grunde ihres Herzens ist sie auch ein kleiner Rockstar. Aber sie lässt das nicht zu. Es fällt ihr schwer zu sehen, dass sie keine Erwartunge­n erfüllen, sondern selbst herausfind­enmuss, wie sie glücklich wird. Und auch Pola muss verstehen, dass ihre Tochter einen eigenenweg geht.“

 ?? FOTO: NDR/ERIKA HAURI ?? Spannungsg­eladene Atmosphäre: Pola (Maria Furtwängle­r, l.) und Jenny (Tijanmarei) verfolgen total unterschie­dliche Lebensentw­ürfe. Dadurch geratenmut­ter und Tochter immerwiede­r aneinander.
FOTO: NDR/ERIKA HAURI Spannungsg­eladene Atmosphäre: Pola (Maria Furtwängle­r, l.) und Jenny (Tijanmarei) verfolgen total unterschie­dliche Lebensentw­ürfe. Dadurch geratenmut­ter und Tochter immerwiede­r aneinander.

Newspapers in German

Newspapers from Germany