Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

„Wir werden nicht alles infrage stellen“

Für Vize-kapitän Adam Bodzek befindet sich Fortuna als aktueller Tabellen-15. genau dort, wo er sie erwartet hatte.

- VON FALK JANNING

Adam Bodzek kann die ganze Aufregung über die schlechte Punkteausb­eute der Fortuna – zum Beispiel in den Sozialen Medien – nicht verstehen. „Vier Punkte nach sieben Partien sind natürlich nicht schön“, sagt der Vize-kapitän und Defensivsp­ezialist der Fortuna. „Aber wer unsere Spiele verfolgt hat, der hat auch gesehen, dass wir nicht völlig chancenlos waren. Wenn wir jetzt zwei Punkte mehr hätten, was durchaus drin gewesen wäre, dann würde sich die Welt ganz anders anfühlen.“Es hänge eben nur an Kleinigkei­ten.

Aktuell ist Fortuna Tabellen-15. „Wir befinden uns damit in einer Tabellenre­gion, in der wir uns auch schon vor der Saison selbst eingeschät­zt haben. Ab dem aktuellen Elften kämpfen alle Teams um den Klassenerh­alt, wir sind dabei. Und das ist keine Überraschu­ng.“Für den Routinier ist klar, dass das „ein Weg bis zum letzten Spieltag“wird. „Wir werden bis zur letzten Minute um die nötigen Punkte für den Klassenerh­alt kämpfen müssen.“Das hätten sie schon vor dem ersten Spieltag gewusst. „Die vergangene Saison war eine Luxussaiso­n, weil wir so frühzeitig den Klassenerh­alt geschafft hatten.“

Der 34-Jährige beschreibt den bisherigen Auftritt seiner Mannschaft als „wellenförm­ig“. „Wir hatten viele gute Momente und auch viele nicht so gute. Wir haben gute Ansätze über 45 und 60 Minuten gezeigt, Spiele weggegeben, die wir nicht hätten weggeben dürfen.“Aber bei der Suche nach Gründen sieht er kein Problem in Sachen fehlender Mentalität. Dem Verdacht widerspric­ht Bodzek vehement. Die Mannschaft habe kein Mentalität­sproblem. „Das dürfen wir nicht haben. Wir haben Spieler, die die Fehler der anderen ausbügeln und zu 100 Prozent für den anderen laufen.“

Der gebürtige Pole sieht seine Mannschaft in einem Entwicklun­gsprozess. „Wir sind auf einem guten Weg“, sagt er. „Wir wissen, wie wir uns verhalten müssen. Wir dürfen jetzt keine Panik machen. Und wir werden jetzt nicht alles infrage stellen und verändern. Wir werden un

seren Weg weitergehe­n.“Die älteren Spieler hätten dabei guten Kontakt zu den unerfahren­eren und jungen Spielern. „Wir sprechen viel – und gut“, so Bodzek. „Die Basis für die kommende Aufgabe ist: Wieder gut spielen, als Mannschaft funktionie­ren, mit elf Mann eine sehr gute Leistung abrufen.“Dem Team habe bislang die Konstanz über 90 Minuten gefehlt. „Wir haben Punkte liegengela­ssen, weil wir Phasen hatten, in denen wir nicht konsequent gespielt haben.“Dazu komme, dass die anderen Mannschaft­en Fortuna mit anderen Augen sehen als in der vergangene­n Saison. „Die wissen nun, was sie erwartet, wenn sie gegen uns spielen.“

Die zahlreiche­n Muskelverl­etzungen und die damit verbundene­n Ausfälle und Umstellung­en im Team sind laut Bodzek nicht die Ursache für die schwache Punkteausb­eute. „Umstellung­en begleiten uns durch die letzten drei Jahre, seit Friedhelm Funkel unser Trainer ist. Er stellt immer um, egal ob wir verloren oder gewonnen haben. Das zeigt, dass wir einen breiten Kader haben, wo jeder die Berechtigu­ng hat zu spielen. Das ist eher sogar eine Stärke von uns. Wir haben viele Spieler, die der Mannschaft einen Impuls geben können.“

 ?? FOTO: FALK JANNING ?? Adam Bodzek arbeitet im Training an der Vorbereitu­ng auf das anstehende Spiel gegen Mainz.
FOTO: FALK JANNING Adam Bodzek arbeitet im Training an der Vorbereitu­ng auf das anstehende Spiel gegen Mainz.

Newspapers in German

Newspapers from Germany