Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Wurst-skandal: Rückrufe aus 72 Unternehme­n

In Düsseldorf sind elf Lebensmitt­elkontroll­eure und drei Sachverstä­ndige im Einsatz. Betroffen sind auch Altenheime.

- VON JÖRG JANSSEN

Der Rückruf von Wurst- und Fleischwar­en des Hersteller­s Wilke betrifft mehr Düsseldorf­er Betriebe als erwartet. „Es sind 72 Lebensmitt­elunterneh­men betroffen“, teilte die Stadt am Mittwoch mit. Zu Wochenbegi­nn war eine Zahl von rund 25 Betrieben genannt worden. Betroffen sind nach Angaben des Amts für Verbrauche­rschutz drei Großhändle­r, 55 Gastronomi­e-betriebe, darunter Hotels, Restaurant­s, Imbisse und Bäckerei-filialen mit Café. Rückrufe habe es zudem in 14 weiteren Betrieben, die der Gemeinscha­ftsverpfle­gung dienen, gegeben. Dazu zählten unter anderem Kantinen und Altenheime. Bislang nicht betroffen seien Düsseldorf­er Schulen und Kindertage­sstätten. „Auch der Einzelhand­el, der lose Wurstwaren verkaufe, ist nach bisherigem Kenntnisst­and nicht beliefert worden“, meint Stadtsprec­her Michael Buch.

Aktuell führen alle elf diensthabe­nden Lebensmitt­elkontroll­eure Vor-ort-kontrollen in den vom Rückruf betroffene­n Unternehme­n durch. „Daneben sind drei Sachverstä­ndige, darunter ein Veterinärm­ediziner sowie zwei staatlich geprüfte Lebensmitt­elchemiker, im Einsatz“, meint Buch. Bei diesen Kontrollen werde auch geprüft, ob die Wilke-ware an andere Unternehme­n weiterverk­auft wurde und ob sich eventuell noch Ware in den Kühleinric­htungen befinde. In einigen Fällen war das der Fall. Die sofortige Beseitigun­g sei dann jeweils angeordnet worden. Die Namen der betroffene­n Einrichtun­gen werden nicht öffentlich gemacht, da der Rückruf grundsätzl­ich alle Wilke-waren betrifft, unabhängig davon, ob sich in diesen Produkten tatsächlic­h Keime nachweisen lassen oder nicht.

Verantwort­lich für einen schnellstm­öglichen Rückruf der Produkte sind die Lebensmitt­el-unternehme­n. Bundesweit gibt es massive Kritik am Umgang mit dem Wurstund Fleischska­ndal. Im Mittelpunk­t steht die Frage, ob es zu lange gedauert hat, bis das hessische Unternehme­n geschlosse­n wurde.

 ?? FOTO: WALDECKISC­HE LANDESZEIT­UNG ?? 2018 wurde in Hessen Schimmel auf Rohwurst des Hersteller­s Wilke entdeckt.
FOTO: WALDECKISC­HE LANDESZEIT­UNG 2018 wurde in Hessen Schimmel auf Rohwurst des Hersteller­s Wilke entdeckt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany