Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Spaß für Familien in den Schulferie­n

Das Seepferdch­en machen, Filme schauen, Fledermäus­e beobachten und Tanzen lernen – auch in den Herbstferi­en ist für Familien jede Menge los.

- VON EIRIK SEDLMAIR

FREIZEITTI­PPS

Tanz Bereits zum zehnten Mal veranstalt­et das Tanzhaus NRW ein Tanzcamp in den Herbstferi­en. Mehr als 90 Kinder und Jugendlich­e zwischen sieben und 17 Jahren können sich vom 14. bis zum 18. Oktober in verschiede­nen Tanzstilen ausprobier­en. Erfahrene Dozenten leiten sie an. Das Camp ist inklusiv konzipiert, Kinder mit und ohne Behinderun­g sollen zusammen tanzen. Die Teilnahmeg­ebühr beträgt 120 Euro, für einkommens­schwache Familien vergibt das Tanzhaus bis zu 15 Stipendien.

Film Der Ufa-palast zeigt während der Ferien von Montag bis Freitag Filme für Kinder und Jugendlich­e zu ermäßigten Eintrittsp­reisen. Unter anderem sind das „Uglydolls“, „Dora und die goldene Stadt“sowie „Maleficent: Mächte der Finsternis“. Literatur In der Stadtteilb­ücherei Unterbach können Kinder ab vier Jahren auf Geschichte­nreise gehen. Das Büchereite­am liest am 14. und am 21. Oktober ab 16 Uhr verschiede­ne Geschichte­n nicht nur vor, sondern zeigt sie auch, unter anderem als Bilderbuch­kino.

Auch im Schloss Benrath können junge Literaturf­ans auf ihre Kosten kommen. Vom 15. bis zum 17. Oktober entwickeln Kinder und Jugendlich­e gemeinsam mit Autoren in fünf Workshops eigene Texte oder setzen sich mit Klischees in der Sprache auseinande­r.

Kreativitä­t In der ersten Ferienwoch­e veranstalt­et der Verein „Akki“(Aktion und Kultur mit Kindern) an den Oberkassel­er Rheinwiese­n das Drachenkun­stprojekt „Bilder am Himmel“. Kinder gestalten und basteln vom 14. bis zum 17. Oktober Drachen zusammen mit Düsseldorf­er Künstlern. Am Freitag, 18. Oktober, findet dann ab 11 Uhr das Drachenfes­t statt, bei dem die Kinder ihre Werke an den Oberkassel­er Rheinwiese­n in die Luft steigen lassen.

Im Heinrich-heine-institut können Kinder von acht bis zwölf Jahren am 16. Oktober ihr eigenes Gästeoder Freundebuc­h anfertigen. Ganz auf den Spuren Heinrich Heines, der seiner Frau Mathilde ein solches Album schenkte.

Schwimmen Vier Düsseldorf­er Bäder bieten in den Herbstferi­en wieder Schwimmkur­se für Kinder an. In beiden Ferienwoch­en können Kinder jeweils von Montag bis Freitag das Schwimmen erlernen. Mehr Informatio­nen gibt es bei den jeweiligen Badeanstal­ten: Freizeitba­d Düsselstra­nd, Telefon 0211 95745700; Hallenbad Schwimm’ in Bilk, Telefon 0211 95745480; Gartenhall­enbad Unterrath, Telefon 0211 95745760 und Familienba­d Niederheid, Telefon 0211 95745780.

Natur Verschiede­ne Workshops rund um Pflanzen und Tiere bietet die Kinder Uni der Heinrich-heine-universitä­t am botanische­n Garten an. So untersuche­n die Kinder unter anderem am 15. und am 22. Oktober die Vögel im botanische­n Garten, am 16. Oktober geht es um Zauber- und Götterpfla­nzen und am 18. Oktober werden die Geheimniss­e der Bäume erforscht. Der Eintritt ist frei, die Plätze sind jedoch begrenzt.

Direkt zu Beginn der Herbstferi­en zeigt der Stadtführe­r und Umweltpäda­goge Jörg Allenstein Kin

dern und den Eltern die Welt der Fledermäus­e. Am Freitag, 11. Oktober, führt Allenstein bei einer Nachtwande­rung durch den Stadtteil Kaiserswer­th. Veranstalt­er ist die Familienak­ademie der Diakonie Kaiserswer­th. Bei der „BatNight“erklärt Allenstein unter anderem, wie man die Fledermäus­e schützen kann. Die Nachtwande­rung beginnt um 18.45 Uhr und endet um 20.45 Uhr.

 ?? FOTO: KATJA ILLNER ?? Im Tanzhaus NRW können Kinder und Jugendlich­e verschiede Workshops besuchen.
FOTO: KATJA ILLNER Im Tanzhaus NRW können Kinder und Jugendlich­e verschiede Workshops besuchen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany