Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Die Sorgen der Gastronomi­e

Wirtschaft­sminister Pinkwart diskutiert­e mit Gastronome­n über die Probleme der Branche.

- VON EIRIK SEDLMAIR

Bastian Minx ist ein leidenscha­ftler Gastronom. „Gastronomi­e ist eine sehr emotionale Geschichte. Man muss die Leute begeistern“, sagt der 36-Jährige. Doch es werde immer schwierige­r für ihn, das sorgenlos zu stemmen. Minx betreibt seit 2017 das Brauhaus am Quadenhof in Gerresheim. Gewinn habe er bis jetzt noch nicht gemacht. Und das sei nicht seine einzige Sorge. Es sei unfassbar schwer, qualifizie­rtes Personal zu finden. Zudem sieht er sich großen Bürokratie­hürden ausgesetzt.

Um diese Probleme der Politik näherzubri­ngen, fand in dem Betrieb eine Podiumsdis­kussion zwischen Minx und Nrw-wirtschaft­sminister Andreas Pinkwart statt (FDP). Den Rahmen dafür bildete der Metro Own Business Day, organisier­t vom Großhandel­sunternehm­en Metro. Minx erzählte Pinkwart von seinen Schwierigk­eiten, allen voran das Fehlen von qualifizie­rtem Personal. Er könne vielen nur den Mindestloh­n zahlen, mehr könne er sich nicht leisten. Doch genau da stehe die 450-Euro-grenze im Weg, so der Gastronom. So könne er einen Großteil seiner Beschäftig­ten nur Teilzeit arbeiten lassen, auch wenn diese mehr arbeiten wollen. Hier wünsche er sich Veränderun­gen durch die Politik.

Pinkwart sagte, dass man „die Ausbildung­sbedingung­en für Köche und Resturantf­achkräfte verbessern“müsse. Dann finde sich auch mehr gutes Personal. Auf der anderen Seite „sind die qualifizie­rten Fachkräfte zum Teil schon da“, sagte Minx. Er habe seit sieben Jahren einen Mann aus Sri Lanka angestellt, der jedes Jahr seine Arbeitserl­aubnis verlängern müsse. Dadurch entstehe Unsicherhe­it. Pinkwart stellet dazu Besserung in Aussicht: Flüchtling­en, die gut Deutsch sprechen und arbeiten, müsse man „eine klare Zukunftspe­rspektive bieten.“Auch versprach er, Bürokratie­hürden abzubauen.

 ?? F.: JOHN M. JOHN ?? Wirtschaft­sminister Andreas Pinkwart (v.l.), Richard Hesch (Metro), Metro-ceo Olaf Koch, Yvonne Julitta Bollow (Metro), Bastian Minx.
F.: JOHN M. JOHN Wirtschaft­sminister Andreas Pinkwart (v.l.), Richard Hesch (Metro), Metro-ceo Olaf Koch, Yvonne Julitta Bollow (Metro), Bastian Minx.

Newspapers in German

Newspapers from Germany