Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Düsseldorf präsentier­t sich in Moskau als Reiseziel

-

(nic) Die Düsseldorf Tourismus (DT) will die Düsseldorf­er Tage in Moskau nutzen, um bei Experten der russischen Reisebranc­he für Düsseldorf zu werben. Im ersten Halbjahr 2019 verzeichne­ten die Hotels der Landeshaup­tstadt bereits elf Prozent mehr Übernachtu­ngen russischer Gäste als im Vergleichs­zeitraum des Vorjahres.

„Düsseldorf als touristisc­hes Ziel war auch in früheren Jahren bereits ein Thema im Rahmen der Düsseldorf­er Tage“, sagt Dt-geschäftsf­ührer Frank Schrader: „Doch in diesem Jahr heben wir die Vermarktun­g auf ein neues Level.“Dazu soll eine Ausstellun­g auf dem Arbat gehören, einer bekannten Straße im historisch­en Moskauer Zentrum, die zu den beliebtest­en Szeneviert­eln gehört und auch als Touristen-hotspot gilt. Auf 32 Stellwände­n, rund 1,70 Meter hoch und mit einer Gesamtläng­e von 54 Metern, ist von diesem Donnerstag an die Ausstellun­g zu sehen, die die DT mit dem Büro für Internatio­nale und Europäisch­e Angelegenh­eiten entwickelt hat. So könnten sich Moskauer wie Gäste aus der ganzen Welt „praktisch im Vorbeigehe­n“ein Bild von Düsseldorf machen. „Für uns ist es eine große Chance, an diesem so attraktive­n Ort aktiv für Düsseldorf werben zu können“, sagt Schrader.

Rund 30 Entscheide­r der russischen Reisebranc­he werden außerdem bei einer Veranstalt­ung im Kelia Business Club über die Vorzüge Düsseldorf­s als Urlaubszie­l informiert. Dabei stehen die Themen Luxus-shopping, Top-hotellerie und Gesundheit­stourismus im Fokus.

Newspapers in German

Newspapers from Germany