Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Gregor Gysi plaudert über seine sechs Leben

-

(tino) Gregor Gysi war der jüngste Rechtsanwa­lt in der DDR. „Jetzt nicht mehr“, ulkte der inzwischen 71-Jährige im Restaurant Feinstil. Damit war der rote Faden des Talk-abends mit Wohnzimmer­atmosphäre zwischen Hans-dieter Schütt und dem wohl bekanntest­en deutschen Linken-politiker gesponnen. In wohl unnachahml­icher Art, eloquent, humorvoll, selbstbewu­sst, sich aber doch nicht zu ernst nehmend, meinungsst­ark und mit enormem Wissen ausgestatt­et beantworte­te der langjährig­e Opposition­sführer im Bundestag alle Fragen, ohne wie sonst politikerü­blich viel zu reden und nichts zu sagen.

Und ein gewisser Stolz auf das Erreichte kam auch durch. „Hätte ich Anfang des Jahrtausen­ds gedacht, dass irgendwann mit Zustimmung der CDU ein Mindestloh­n eingeführt würde, hätte ich mich freiwillig in die geschlosse­ne Anstalt der Psychiatri­e eingewiese­n“, meinte Gysi. Dabei hielt er sich und der Linken zu Gute, den Zeitgeist im Laufe der Jahre so verändert zu haben, dass die Zeit für den Mindestloh­n einfach reif war.

Der gebürtige Berliner ist viel mehr als ein cleverer Kopf mit vorgeferti­gten semi-sozialisti­schen Plattitüde­n. Im Laufe seines Lebens hat er sich und seine Einstellun­gen mehrfach gründlich durchdacht und hinterfrag­t. Dabei kamen alle Erfahrunge­n aus seinen bisherigen sechs Leben (1. Kindheit, Jugend, 2. Studium, 3. Anwalt, 4. Wendezeit, 5. angefeinde­ter Bürger in der BRD, 6. von einer Mehrheit akzeptiert) zusammen. „Mein siebtes Leben steht noch bevor, das ist das Alter“, so Gysi. „Ich rufe an, wenn es soweit ist.“

Aus jedem seiner Leben gab es Anekdoten, Familiäres auch Ernsthafte­s und jede Menge Einblicke in die jüngere deutsche Geschichte. „Gregor Gysi war zum zweiten Mal bei uns“, verriet Nina Watzenberg von der Feinstil Gmbh. „Seit März vergangene­n Jahres habe ich gebaggert, dass er wiederkomm­t“, so Watzenberg.

 ?? RP-FOTO: ANNE ORTHEN ?? Gregor Gysi erzählte im Restaurant Feinstil viel von seinen Erfahrunge­n aus der Wendezeit.
RP-FOTO: ANNE ORTHEN Gregor Gysi erzählte im Restaurant Feinstil viel von seinen Erfahrunge­n aus der Wendezeit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany