Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Gedenken an den Heiligen Franziskus

- PATER ADALBERT DABROWSKI

Im Oktober gedenken wir Bruder Franz von Assisi. Der Heilige Franziskus hat den Menschen in allen Zeiten fasziniert. Menschen, egal welchen Berufes, Konfession, Alter oder Herkunft. In Assisi haben daher, aus seinem Geist heraus, viele Begegnunge­n für den Frieden aus aller Welt stattgefun­den. Das, was manchmal als unmöglich ist oder erscheint, für Franz von Assisi war es möglich.

Wir können uns die Frage stellen, woran liegt das? Franz lebte ganz einfach, im Geiste Gottes, fröhlich, mit tiefer Frömmigkei­t und Gottvertra­uen. Gottes Schöpfung war für ihn das größte Geschenk, Menschen, Tiere und alles, was auf unserer schönen Erde lebt. Die Botschaft Gottes und das Leben stehen einfach im Einklang zueinander und überzeugen daher. Franziskus Leben war Gebet und Freude, ein neuer Weg für die Kirche aus der Überzeugun­g und das Vertrauen auf Gott. Vor allem aber auch seine geistliche und natürliche Gemeinscha­ft mit seinen Brüdern und Schwestern waren ihm sehr wertvoll. Seine Devise war „Peace and God“, „Friede und Heil“!

Themen wie Frieden in der Welt, Bekehrung, Gebet, Gottesmutt­er Maria, Nächstenli­ebe und Dienst an den Armen, das Universum lagen ihm am Herzen.

Der Hl. Franziskus schenkte den Menschen die Vision, den Reichtum und das Leben gleich zu verteilen, unsere Erde, mit allem was hier lebt und wo wir zu Hause sind, zu beschützen und zu bewahren.

Es lohnt sich, sich dem Thema Frieden individuel­l zu nähern. Damit im sozialen Leben Frieden herrscht, müssen wir zuerst die Fähigkeit zur Vergebung entwickeln. Wir können auf verschiede­ne Arten über Frieden sprechen, aber bis wir Frieden in uns selbst erreichen und unsere Fähigkeit unter Beweis stellen, anderen zu vergeben, können wir die Lösung von Konflikten vergessen.

Der Sonnengesa­ng vom Hl. Franziskus gibt uns hierzu die Lösung: Lobt und preist meinen Herren und dankt ihm und dient ihm mit großer Demut.

 ?? FOTO: DABROWSKI ?? Pater Adalbert Dabrowski
FOTO: DABROWSKI Pater Adalbert Dabrowski

Newspapers in German

Newspapers from Germany