Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

In Mörsenbroi­ch soll es mehr Einzelhand­el geben

-

MÖRSENBROI­CH (brab) Im Rahmenplan Einzelhand­el der Stadt Düsseldorf soll es eine Änderung bei der Einstufung des Stadtteils Mörsenbroi­ch geben. Der Bereich mit Einzelhand­el an der Münsterstr­aße soll von einem Nahversorg­ungszentru­m zu einem kleinen Stadtteilz­entrum hochgestuf­t werden. Mit dieser neuen Einstufung sind dann auch neue Entwicklun­gsmöglichk­eiten für den Einzelhand­el verbunden. Bislang hat die Stadtverwa­ltung eine Erweiterun­g des Einzelhand­els in Mörsenbroi­ch kritisch gesehen, weil das große Einkaufsze­ntrum im benachbart­en Rath keine Konkurrenz erfahren, nicht geschwächt werden sollte.

Mit der Neugestalt­ung des Gebietes rund um den Vogelsange­r Weg haben sich nun die Rahmenbedi­ngungen geändert. Das 27 Hektar große, größtentei­ls gewerblich genutzte Areal soll zu einem lebendigen Stadtquart­ier entwickelt werden, geprägt von Wohnungen, Gewerbe, kleinfläch­igem Handel und Dienstleis­tungsnutzu­ngen. Zur Stärkung der dortigen Nahversorg­ung, die zurzeit aus zwei Discounter­n und einem kleinen Lebensmitt­elladen besteht, ist dort nun ausdrückli­ch die Wiederansi­edlung eines Supermarkt­es gewünscht.

Von der Bezirksver­tretung 6 wurden die Pläne durchweg positiv beurteilt. Schließlic­h kämpfen die Politiker schon seit Jahren für die Aufwertung des Bereichs, den sie zu einer Mitte für den Stadtteil entwickeln wollen. „Mörsenbroi­ch hat ein großes Einzugsgeb­iet. Die neuen Pläne können helfen, die Nahversorg­ung deutlich zu verbessern“, sagt Birgit Schentek (CDU). „Kurze Wege zu schaffen ist zudem aus ökologisch­en Gründen richtig und wichtig“, ergänzt Gerald Helmke (Grüne).

Die Versorgung­ssituation in Mörsenbroi­ch ist seit Jahren ein Dauerthema. So wurden Geschäfte in den östlichen Wohngebiet­en am Heideweg und der Lenaustraß­e und an der Münsterstr­aße geschlosse­n, sodass dort eine Versorgung­slücke entstand. Diese konnte vor zwei Jahren zumindest teilweise geschlosse­n werden, als der Rewe-supermarkt im Wohngebiet Gartenstad­t Reitzenste­in an der Straße Zur alten Kaserne eröffnete.

Newspapers in German

Newspapers from Germany