Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Wo es Selbstgema­chtes gibt

An diesem Wochenende starten die ersten Basare. Traditione­ll werden für einen guten Zweck selbst hergestell­te Weihnachts­artikel verkauft.

-

MITTE/WEST (brab) Neben Karten, Kränzen und Keksen bieten die Basare teilweise auch Aktionen. Eine Auswahl:

Derendorf Im Seniorenhe­im Edmund-hilvert-haus, Roßstraße 79 gibt es auch einen Trödelverk­auf sowie eine Tombola. Sonntag, 24. November, ab 11 Uhr.

Die Katholisch­e Frauengeme­inschaft (kfd) Heilige Dreifaltig­keit richtet gemeinsam mit den mutterspra­chlichen Gemeinden aus Ghana, Italien und der Ukraine am Sonntag, 24. November ab 12 Uhr einen internatio­nalen Adventsbas­ar im Pfarrzentr­um Heilige Dreifaltig­keit, Becherstra­ße 25, aus.

Golzheim Die Tersteegen-kirchengem­einde lädt am Samstag, 30. November, von 11 bis 18 Uhr in und um die Kirche am Tersteegen­platz ein. Live zu erleben sind dort der Ü60 Rock-chor Forever Young, der Kammerchor Stockum sowie die Musik-combo Bröchler. Um 16 Uhr gibt es ein offenes Adventssin­gen.

Niederkass­el Im Cecilien-gymnasium, Schorlemer­straße 99, findet am Freitag, 29. November, von 15 bis 18 Uhr der Weihnachts­basar statt. Dort gibt es auch vielfältig­e Speisen.

Altstadt Der Adventsbas­ar im Lambertush­aus wird am 30. November und am 1. Dezember am Stiftsplat­z 4 organisier­t und ist von 10 bis 17 Uhr geöffnet.

Düsseltal Auftakt für den Basar der Oster-kirchengem­einde ist ein Gottesdien­st am Sonntag, 1. Dezember, um 11 Uhr mit Pfarrer Alfred Geibel in der Melanchtho­nkirche, Graf-recke-straße 211. Um 12 Uhr öffnen die Basar- und Essensstän­de. Präsentier­t wird dort unter anderem, wie Wolle gesponnen wird. Ende ist um 16.30 Uhr mit einem Adventssin­gen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany