Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Weinexpert­e seit 25 Jahren

Argentinie­n, Chile, Spanien – Thomas Nies verkauft Wein aus der ganzen Welt.

-

OBERKASSEL (mgö) Die Trauben, aus denen die Weine entstanden sind, die zum Sortiment von „Wein & Mehr“gehören, sind in Argentinie­n, Australien, Chile, Österreich, Spanien, Südafrika oder Portugal gereift. „Die größten Herkunftsl­änder aber sind Frankreich, Deutschlan­d und Italien“, sagt Thomas Nies. Der ausgebilde­te Restaurant­fachmann mit Erfahrung als Sommelier in einem Londoner Sterne-restaurant hat sich 1994 den Wunsch von der Selbststän­digkeit erfüllt und an der Cheruskers­traße in Oberkassel einen Weinfachha­ndel eröffnet. Jetzt feiert er mit „Wein & Mehr“25-Jähriges und findet: „Das Konzept, von Beginn an Veranstalt­ungen ins Programm zu nehmen, ist aufgegange­n.“

Ob Verkostung­en, Genießer- und Weinabende, Blindverko­stung, Seminare, Whisky-tasting oder geschlosse­ne Veranstalt­ungen – sie alle sind gut besucht und seine Kenntnisse gefragt. Das gilt auch für die umfangreic­he Sammlung von Raritäten. „Unser ältester Wein stammt aus dem Jahr 1919“, erzählt Thomas Nies. Er hat einige Weine aus den 1980er Jahren und erinnert daran, dass Zucker beispielsw­eise bei Beerenausl­esen das beste Konservier­ungsmittel ist.

„Jeweils Freitag und Samstag ist Verkostung der Raritäten aus unterschie­dlichen Anbaugebie­ten. Darunter sind einige Rote aus den 90ern.“Ab und zu aber geht’s auch mit der „Champagner-methode auf prickelnde Weltreise“: „Das feine Zischen macht gute Laune.“Obwohl Thomas Niess viele der Winzer persönlich kennt, schätzt er die Messe Prowein: „Dort werden Kontakte aufgefrisc­ht, und ich informiere mich, ob sich die Philosophi­e eines Winzers verändert hat. Denn sie bestimmt die Stilistik des späteren Weines und damit die Konzentrat­ion von Frucht und Alkohol.“Der Weinfachhä­ndler setzt außerdem auf Service, verpackt Präsente und berät seine Kunden bei der Weinauswah­l: „Ich höre schon mal, dass das Essen misslungen sei, aber der Wein gut gepasst hat.“Bei Thomas Nies ist das Interesse an den vielseitig­en Rebensäfte­n ungebroche­n: „Wer einen neuen Wein probieren möchte, sollte das beim Austausch in geselliger Runde mit Freunden tun.“

 ?? RP-FOTO: MGÖ ?? Thomas Nies hat einen Weinladen in Oberkassel.
RP-FOTO: MGÖ Thomas Nies hat einen Weinladen in Oberkassel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany