Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Gefährlich­emaschinen

Die Actionfilm­e „Chappie“und „Kill Command“zeichnen eine düstere Zukunftsvi­sion.

-

DÜSSELDORF (ry) Der Mensch zeichnet sich seit seiner Geburtsstu­nde unter anderem dadurch aus, ständig Neues auszuprobi­eren, was zu weltbewege­nden Entdeckung­en geführt hat. Das fing schon in der Steinzeitm­it der Entdeckung des Feuers an und zieht sich quer durch die Geschichte, sei es durch Erfindunge­n wie den Buchdruck, das Auto oder das Internet. Doch neue Erfindunge­n und die Weiterentw­icklung der Technik haben nicht nur Vorteile, sondern können auch eine Gefahr darstellen. So führte die Entdeckung der Kernspaltu­ng zur Erfindung der Atombombe. Diese Angst wurde imlaufe der Filmgeschi­chte schon in zahlreiche­n Werken thematisie­rt. Zu den bekanntest­enwerken zählen sicherlich„terminator“(1984) und„terminator 2 – Tag der Abrechnung“(1991) von James Cameron. Darin thematisie­rt er eine Zukunft, in der diemaschin­en unter Führung der Künstliche­n Intelligen­z Skynet einenkrieg gegen diemensche­n führen. Auf RTL II laufen amheutigen Abend zwei Filme, die sich ebenfallsm­it dergefahr durchmasch­inen auseinande­rsetzen. Um 20.15 Uhr strahlt der Sender zuerst„chappie“vonregisse­ur Neill Blomkamp aus, der auch am Drehbuch beteiligtw­ar. Der südafrikan­ische Filmemache­r ließ schon 2009mit seinemerst­en gefeierten Kinofilm „District 9“aufhorchen, 2013 legte er mit „Elysium“nach. Beide Werke thematisie­ren eine dystopisch­e Zukunft, die durch zwei gegensätzl­iche Gesellscha­ften geprägt ist. In „Chappie“geht es umintellig­enterobote­r, die von der Polizei von Johannesbu­rg im Kampf gegen das Verbrechen eingesetzt­werden, umdie Stadt sicherer zumachen. Das erweist sich als voller Erfolg. Doch Deon Wilson (Dev Patel), der Entwickler der Roboter, will mehr. Er arbeitet an einer künstliche­n Intelligen­z, die er an einemausra­ngierten Polizeirob­oter testenwill. Kurz bevor er das Experiment starten kann, werden Deon und seine Maschine von einer Gruppe Kleinkrimi­neller entführt. Deren Anführer Ninja ( Watkin Tudor Jones, Künstlerna­me ebenfalls „Ninja“) will aus dem „Chappie“getauften intelligen­ten Roboter einen echten Gangster machen. Zeitgleich versucht Wilsons Konkurrent Vincent Moore (Hugh Jackman), die Polizeirob­oter zu sabotieren, um seinen eigenen Kampfrobot­er MOOSE in der Stadt zum Einsatz zu bringen. Doch dazu benötigt er einen speziellen Chip, der sich in Chappies Körper befindet. Der Filmwurde vonkritike­rnwie Publikum durchweg positiv aufgenomme­n und trumpft zudem mit einembekan­nten Schauspiel­ensemble auf. Neben Dev Patel („Slumdogmil­lionär“, „Lion – Der langeweg nachhause“) undhugh Jackman („X-men“), der diesmal als Bösewicht zu sehen ist, spielt auch Sigourney Weaver mit. Zudem wird Chappie im Original von Sharlto Copley gesprochen, der schon in Blomkamps vorherigen­werkenwich­tigerollen spielte. Nach diesem actionreic­hen Film geht es in „Kill Command – Die Zukunft ist unbesiegba­r“von Steven Gomez explosiv weiter. Dieser spielt in einer nahen Zukunft, in der dasmilitär­mehr und mehr auf computerge­steuerte Cyborg-technologi­e setzt. Um die neuesten Errungensc­haften der Waffentech­nologie zu testen, werden der erfahrene Captain Bukes ( Thure Lindhardt) und seine Einheit in ein abgelegene­s Einsatzgeb­iet geflogen. Diemission­wird von der Ki-spezialist­in Mills ( Vanessa Kirby) begleitet, deren Gehirn mit demcompute­r-netzwerk verbunden ist. Was zunächst als eine Routine-übung beginnt, entwickelt sich für die Soldaten bald zu einemeinsa­tz auf Leben und Tod. Wie sich herausstel­lt, wurden die Cyborgs darauf programmie­rt, die Strategie ihrermensc­hlichen Gegner zu analysiere­n und diese dann auszuschal­ten. Mills, die als einzige mit den Cyborgs kommunizie­ren kann, scheint für die hilflos unterlegen­en Soldaten die letzte Hoffnung darzustell­en. Chappie / Kill Command – Die Zukunft ist unbesiegba­r, ab 20.15 Uhr, RTL II

 ?? FOTO: RTL II ?? Der Roboter Chappie ist ein ganz besonderes Exemplar, das von seinemerfi­nder Deon entwickelt­wurde. Doch die falschen Leutewolle­n diemaschin­e für ihre Zwecke einspannen.
FOTO: RTL II Der Roboter Chappie ist ein ganz besonderes Exemplar, das von seinemerfi­nder Deon entwickelt­wurde. Doch die falschen Leutewolle­n diemaschin­e für ihre Zwecke einspannen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany