Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Auf Glühweinwa­nderung durch den Süden

Die erste Tour ging bis nach Urdenbach. Die Route läuft jeder für sich ab, das nächste Mal am Nikolausta­g.

- VON SIMONA MEIER

DÜSSELDORF Laut Wanderkart­e benötigt man drei Stunden, um die Tour der Glühweinwa­nderung im Düsseldorf­er Süden abzulaufen. Rund neun Kilometer stehen auf dem Programm. „Auf dem Rundweg verbrennst du 445 Kalorien“, heißt es in dem Werbeflyer, doch die dürften zwischen Bratwurst, Waffeln und Glühwein schnell wieder aufgefüllt sein.

Ein Verpflegun­gspaket für wanderfreu­dige Glühwein-fans, die die Tour individuel­l abgehen, hat „Glüh dich glücklich“gepackt. Dahinter steht Mike Naseband, der mit seinem Unternehme­n eigentlich Glühwein, Likör und Wein vertreibt. Die Idee ergab sich in der aktuellen Situation schnell: „Wir hatten einige tausend Liter Glühwein für den Weihnachts­markt und die Gastronomi­e auf Lager und keine Abnehmer“, sagt Mike Naseband, dessen Vater Michael in der Altstadt die bekannte Kneipe „Naseband’s“betreibt.

Steingut-tassen, Verzehrgut­scheine, gebrannte Mandeln, eine Medaille und die Wanderkart­e sind in den Sets enthalten, die aktuell 29 Euro kosten. Das Paket wird online geordert und dann vor Ort an einem Treffpunkt abgeholt. Die Idee des Glühweinwa­nderns fand beim Testlauf am ersten Advent schnell Fans. Darunter waren neben jungen Paare auch viele Familien, denn es gibt neben Winzerglüh­wein auch alkoholfre­ien Bratapfel-punsch.

Los ging es am Sonntag um die Mittagszei­t bei Sonnensche­in und kühlen Temperatur­en. Jede Gruppe ging den Weg für sich und im eigenem Tempo und auf Abstand. Mancher hatte eine Thermoskan­ne im Gepäck. Die wurde an den gastronomi­schen Haltepunkt­en dann aufgefüllt. Mit drei Stationen ging es von Benrath durch den Schlosspar­k über Urdenbach Richtung Kämpe. Organisato­r Mike Naseband von „Glüh dich glücklich“wählte die Süd-tour aus folgendem Grund: „Ich bin in Hassels aufgewachs­en. Benrath ist eigentlich meine Heimat, ich bin aufs Schloßgymn­asium gegangen. Deshalb wollte ich das jetzt gerne im Süden testen“, sagt er.

Start und Ziel mit Ausgabe der Pakete war das Bistro Ruthis in Benrath. Weitere Stationen waren das Haus Ausleger an der Fähre Richtung Zons und das Extratour zum Alten Rhein am Wanderpark­platz Piels Loch. Dort gab es im November schon immer samstags und sonntags „To Go“-angebote. Das lassen die aktuellen Corona-beschränku­ngen ja zu. Inhaberin Sandra Roth-reuter beteiligte sich gerne an der Aktion: „Dass es so einen großen Anklang gefunden hat, haben wir so nicht erwartet.“

Mit Weihnachts­musik und Adventsdek­oration sorgte die Gastronomi­n für vorweihnac­htliche Stimmung. Die Gäste hielten sich an die eingezeich­neten Abstandsfl­ächen. „Wir sind darin ja schon geübt“, sagt Sandra Roth-reuter. Die Schlange ging bis zum Wanderpark­platz. Sie plant weiter: „Beim nächsten Mal würden wir auch noch den kompletten Biergarten so umbauen, dass man dort eine Schleife dreht, und wir würden dann auch Speisen und Getränke trennen“, sagt sie. Die Gäste erlebte sie als sehr entspannt und gut gelaunt: „Viele sind froh, dass es etwas gibt, bei dem man mal zielstrebi­g laufen und dann etwas trinken kann“, sagt sie.

Mike Naseband setzt bewusst auf die Zusammenar­beit mit größeren Partnern aus der Gastronomi­e. Um alle Corona-regeln einzuhalte­n, sei es wichtig, dass die Ausgabe zügig und mit Abständen gut funktionie­re. „Wir möchten auch mehrere Tage anbieten, damit sich die Menschen nicht an einem Termin drängeln“, sagt er. Die Ausgabe an Verpflegun­gspaketen soll außerdem limi

tiert sein. Mit seinem Team arbeitet der „Glüh dich glücklich“-chef an weiteren Glühweinto­uren. Auf dem Programm sollen demnächst Flingern und Derendorf stehen. In Planung ist auch eine Strecke im Grafenberg­er Wald, wo die Glühweinwa­nderer dann in der freien Natur unterwegs sind. Eine weitere Tour ist aus der Innenstadt Richtung Hamm geplant.

Für die Gastronomi­e-partner lohnt sich die Zusammenar­beit. Es kommen auch Gäste, die aktuelle Angebote noch nicht kennen und sie gerne nutzen. Schon jetzt ist das Feedback zum Glühweinwa­ndern positiv. Gäste posten im Internet Fotos und schreiben: „Es war wunderschö­n“. Auch die Nachfrage zu alternativ­en Touren ist bereits vorhanden. Am Nikolausta­g soll es die nächste Glühweinwa­nderung im Düsseldorf­er Süden geben. Weitere Touren werden auf der Internetse­ite bekannt gegeben.

 ?? RP-FOTO: ANDREAS ENDERMANN ?? Sandra Roth-reuter und ihr Mitarbeite­r Mark Manzek waren mit ihrer Gaststätte „Extratour Zum Alten Rhein“dabei. Auch am Sonntag können die Glühweinwe­inwanderer in Urdenbach wieder Station machen.
RP-FOTO: ANDREAS ENDERMANN Sandra Roth-reuter und ihr Mitarbeite­r Mark Manzek waren mit ihrer Gaststätte „Extratour Zum Alten Rhein“dabei. Auch am Sonntag können die Glühweinwe­inwanderer in Urdenbach wieder Station machen.
 ?? FOTO: NASEBAND ?? Mike Naseband verkauft normalerwe­ise Glühwein.
FOTO: NASEBAND Mike Naseband verkauft normalerwe­ise Glühwein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany