Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Sonderverk­auf statt Weihnachts­markt

Die Werkstatt für angepasste Arbeit hat ein Konzept entwickelt, um ihre Produkte anbieten zu können. Heute und morgen läuft der Sonderverk­auf.

- VON DOMINIK SCHNEIDER

Die Werkstatt für angepasste Arbeit will auch ohne Weihnachts­markt Handgefert­igtes verkaufen. Das gelingt dank einem cleveren Konzept.

WERSTEN Burkard Brings steht vor der Tür des kleinen Lädchens vor dem Café der Werkstatt für angepasste Arbeit ( Wfaa) im Werstener Südpark. Er ist Leiter für Marketing und Vertrieb, heute ist seine Aufgabe, darauf zu achten, dass sich nicht mehr als acht Personen im Verkaufsra­um aufhalten. Bereits am Donnerstag­vormittag hat sich eine kleine Schlange gebildet. Drinnen gibt es Geschenkar­tikel, Bilder und Dekoration­en, von den Beschäftig­ten der Wfaa gefertigt. „Der Sonderverk­auf ist ein Trostpflas­ter für den Weihnachts­markt, der in diesem Jahr ausfallen muss“, sagt Brings.

Gefertigt wurden die Produkte vor allem von den berufsbild­enden und heilpädago­gischen Angeboten der Wfaa, teils von Menschen mit schweren, multiplen Behinderun­gen. Einige Beschäftig­e der Werkstatt produziere­n für externe Kunden, diese Menschen jedoch bieten ihre Waren nur auf dem Gelände der Wfaa an – normalerwe­ise beim traditione­llen Weihnachts­markt im November. „Für uns ist es natürlich schön, dass wir diese Lösung gefunden haben. Die Wertschätz­ung, dass ihre Produkte gekauft werden, ist auch unseren Beschäftig­ten wichtig“, sagt Heike Schluckebi­er, eine der Mitarbeite­rinnen der Werkstatt, die den Adventsver­kauf übernimmt.

Ihre Kollegin Sonja Prudent zeigt Seifen, gestempelt­e Grußkarten und Rentiere aus Filz, die von den am stärksten eingeschrä­nkten Menschen der Wfaa gefertigt wurden. „Diese Menschen können nur mit Unterstütz­ung arbeiten und schaffen nicht viel. Aber die Ergebnisse sind wirklich schön“, bewirbt sie das Angebot. Daneben gibt es auch Dinge aus der eigenen Schreinere­i und Metallvera­rbeitung. Einige dieser Produkte, auch die abstrakten Gemälde, können auch auf der Homepage der Wfaa bestellt werden.

Gegenüber im kurz vor dem ersten Lockdown renovierte­n Hofladen gibt es Holzspielz­eug, Düsseldorf­er Souvenirs und Lebensmitt­el. Der Verzehr ist jedoch nur außerhalb des Geländes erlaubt und Glühwein kann nicht ausgeschen­kt werden. Der Sonderverk­auf im Hofladen der Werkstatt im Südpark läuft noch heute und am morgigen Samstag, jeweils von 10 bis 18 Uhr.

 ?? FOTO: DOMINIK SCHNEIDER ?? Sonja Prudent und Heike Schluckebi­er verkaufen die handgefert­igen Produkte der Wfaa-beschäftig­ten.
FOTO: DOMINIK SCHNEIDER Sonja Prudent und Heike Schluckebi­er verkaufen die handgefert­igen Produkte der Wfaa-beschäftig­ten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany