Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Geschmückt­e Fenster erfreuen in der Adventszei­t

In Angermund können die Bürger zurzeit jeden Abend ein neues festlich gestaltete­s Fenster bewundern.

-

ANGERMUND (brab) 2013 hat sich der Verein „Adventsfre­unde Angermund“gegründet, der mit Aktionen Raum und Zeit für Besinnung und Vorfreude auf Weihnachte­n schaffen möchte. Dies gelang in den vergangene­n Jahren mit Hilfe eines lebendigen Adventskal­enders, bei dem sich die Menschen an den Adventswoc­henenden an verschiede­nen Orten im Dorf getroffen und unter anderem gemeinsam gesungen haben. Zwischen 20 und 100 Bürgern haben daran teilgenomm­en.

Da dies in Corona-zeiten nicht möglich ist, wurde das Konzept überarbeit­et. Der Adventskal­ender findet in diesem Jahr kontaktlos statt. Dafür haben sich Familien bereit erklärt, an einem Tag in der Adventszei­t ein Fenster in ihrem Haus ganz besonders zu gestalten. Wer abends also noch einen Spaziergan­g unternehme­n möchte und dafür ein interessan­tes Ziel sucht, kann sich bis einschließ­lich 23. Dezember täglich zwischen 17 und 20 Uhr das aktuelle Fenster des Tages anschauen.

Dabei zeigen sich die Angermunde­r kreativ und originell. Es gibt beispielsw­eise Fenster, die mit klassische­m Schmuck wie Christbaum­kugeln und Kerzen gestaltet werden, aber auch Fenster, die ganze Geschichte­n erzählen oder mit Worten spielen wie das „Schweinach­ten“, bei dem sich das Fenster in eine Waldlandsc­haft inklusive Wildschwei­n verwandelt hat. Einige der Teilnehmer legen für die Besucher kleine Gaben wie Süßigkeite­n, Gedichte oder Barbarazwe­ige aus. „Das Angebot wird gut angenommen und ist sicherlich eine gute Motivation, abends noch eine Runde durch den Ort zu drehen“, sagt Tim Küsters von den Adventsfre­unden.

Eine Liste mit den Teilnehmer­n steht auf der Homepage des Vereins unter www.ad-am.de.

 ?? FOTO: DENNIS KÜSTERS ?? Mit selbst hergestell­tem Schmuck wurde dieses Fenster in Angermund farbenfroh dekoriert.
FOTO: DENNIS KÜSTERS Mit selbst hergestell­tem Schmuck wurde dieses Fenster in Angermund farbenfroh dekoriert.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany