Rheinische Post – Düsseldorf Stadt

Schloß-gymnasium als Mint-schule zertifizie­rt

-

BENRATH (dsch) Das Benrather Schloß-gymnasium darf sich offiziell Mint-freundlich­e Schule nennen. Dieser Titel zeichnet Schulen aus, die einen besonderen Schwerpunk­t auf die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwisse­nschaften und Technik legen. Sie sind damit Teil eines Exzellenz-netzwerks auf Bundesländ­erebene.

Aushängesc­hild des Benrather Gymnasiums ist unter anderem die eigene Sternwarte, die im Unterricht und bei Veranstalt­ungen außerhalb des Unterricht­s genutzt wird. Ähnliche Möglichkei­ten im Bereich der Astronomie sind an Schulen selten.

Aber auch abgesehen davon wird im Schulallta­g Wert auf die Mint-fächer gelegt. Mit Kathrin Marquardt gibt es an der Schule eine Mint-beauftragt­e im Lehrerkoll­egium. Schon in der fünften Klasse gibt es Kurse zur Robotik, in den Jahrgangss­tufen sechs und sieben folgen

Biologie und Biochemie als Teil des Lehrplans.

Und auch bei der Berufsorie­ntierung liegt am Schloß stets ein besonders Augenmarkt auf diesem Bereich: So dienen etwa die jährlichen Mint-projekttag­e, die mit Kursen zum 3D-druck oder der Programmie­rung von Apps eine anwendungs­bezogene Ausrichtun­g haben, schon in den Klassen 8 und 9 für Einblicke in verschiede­ne Berufsfeld­er. Praktische Erfahrunge­n mit den Arbeitsabl­äufen in Universitä­ts- und Industrie-laboren stehen dann für die Oberstufe auf dem Programm.

Schulleite­r Raimund Millard erklärt: „Die Zertifizie­rung als Mint-freundlich­e Schule war angesichts der Ausrichtun­g des Schloß-gymnasiums folgericht­ig und es freut mich, dass das große Engagement der Kollegen in den Mint-fächern nun auch durch den offizielle­n Titel gewürdigt wird.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany